Bremen empfängt Leverkusen: Kampf um die Tabellenhonors beginnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bayer 04 Leverkusen tritt heute im Weserstadion gegen Werder Bremen an. Anstoß ist um 15:30 Uhr, Live-Übertragung auf Sky.

Bayer 04 Leverkusen tritt heute im Weserstadion gegen Werder Bremen an. Anstoß ist um 15:30 Uhr, Live-Übertragung auf Sky.
Bayer 04 Leverkusen tritt heute im Weserstadion gegen Werder Bremen an. Anstoß ist um 15:30 Uhr, Live-Übertragung auf Sky.

Bremen empfängt Leverkusen: Kampf um die Tabellenhonors beginnt!

Im Weserstadion wird heute die Spannung wieder spürbar, denn der SV Werder Bremen empfängt Bayer 04 Leverkusen. Die Partie beginnt um 15:30 Uhr und verspricht einiges an Unterhaltung. Schiedsrichter Robin Braun wird die Akteure auf den Platz schicken, und die Zeichen stehen auf Anspannung und Enthusiasmus für beide Mannschaften.

Bevor wir uns dem Geschehen auf dem Platz zuwenden, werfen wir einen Blick auf die letzten Duelle der beiden Teams: In den vergangenen zehn Bundesliga-Spielen konnte Werder nur einmal gewinnen (5 Remis, 4 Niederlagen). Im letzten Aufeinandertreffen im März hat Bremen jedoch eindrucksvoll mit 2:0 gewonnen, weshalb die Fans heute auf eine Wiederholung dieses Erfolgs hoffen. Leverkusen hingegen hat eine bescheidene Auswärts-Siegquote von nur 20 % in Bremen, die zweitniedrigste der Liga.

Aktuelle Form und Rekorde

Die Bremer haben ihre letzten vier Bundesliga-Heimspiele ungeschlagen überstanden, dabei gab es zwei Siege und zwei Remis. Das Beste daran: Sie kassierten in diesen Partien kein einziges Gegentor! Ein weiteres Zu-Null-Spiel würde den Vereinsrekord aus dem Frühjahr 1993 einstellen – da liegt also richtig viel auf dem Spiel!

Auf der Gegenseite hat Leverkusen eine aktuelle Serie von 34 ungeschlagenen Bundesliga-Auswärtsspielen, die mit 23 Siegen und 11 Remis eindrucksvoll ist. Ihre letzte Niederlage in Bremen liegt bereits im Oktober 2016 zurück. Dennoch erlebte Coach Erik ten Hag einen weniger erfreulichen Start in die Saison: seine Mannschaft verlor das erste Spiel gegen Hoffenheim mit 1:2.

Personelle Veränderungen und Spieler im Fokus

Ein interessanter Aspekt ist die Aufstellung: Werder Bremen kann auf den neuen japanischen Nationalspieler Yukinari Sugawara zurückgreifen, der von FC Southampton verpflichtet wurde. Zudem zeigte Justin Njinmah große Leistungen, indem er beim letzten Aufeinandertreffen im März sein zehntes Bundesliga-Tor erzielte. Njinmah wird gegen Leverkusen ein Spieler sein, auf den man achten sollte, denn er führt die Scorerwertung gegen Leverkusen an.

Die Leverkusener haben ebenfalls neue Gesichter zu bieten: Lucas Vázquez wurde verpflichtet und erhält einen Vertrag bis 2027. Alejandro Grimaldo hat bereits 21 Vorlagen in der Bundesliga gesammelt und ist knapp hinter Florian Wirtz, der 23 Assists verzeichnen kann. Es bleibt abzuwarten, ob Sugawara und Vázquez heute die entscheidenden Akzente setzen können.

Übertragungsdetails und Live-Updates

Für all jene, die das Spiel nicht im Stadion verfolgen können, gibt es gute Nachrichten: Das Spiel wird live bei Sky im TV und im Stream übertragen. Auch DAZN bietet eine Konferenzübertragung an, während auf SPORT1 ein Liveticker bereitsteht, um keine wichtigen Aktionen zu verpassen.

Das Aufeinandertreffen zwischen Bremen und Leverkusen verspricht also nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine packende Atmosphäre. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaften auf dem Platz anstellen – vielleicht erlebt der eine oder andere Fan eine Überraschung!

Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Berichten von SPORT1 und Yahoo Sports, während detaillierte Statistiken auch auf Bulibox zu finden sind.