Wilder Verkehrsrüpel: Polizei schießt nach Flucht auf der A92!
Ein 41-jähriger Fahrer raste am Mittwochabend im Landkreis Freising mit 1,2 Promille auf der A92 und setzte seine Flucht fort.

Wilder Verkehrsrüpel: Polizei schießt nach Flucht auf der A92!
Am Mittwochabend sorgte ein 41-jähriger Pickup-Fahrer im Landkreis Freising für Aufregung. Der Mann hatte sich auf der Autobahn A92 in Schlangenlinien Richtung München bewegt, was aufmerksame Zeugen alarmierte. Diese meldeten die gefährliche Fahrweise, woraufhin die Polizei gegen 21.30 Uhr versuchte, das Fahrzeug an der Anschlussstelle Eching-Ost anzuhalten. Doch der Fahrer ließ sich nicht stoppen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit.
Die rasante Flucht führte über die Autobahn A92 bis zur Anschlussstelle Unterschleißheim, ehe der Fahrer auf die Bundesstraße B13 und weiter auf die Kreisstraße FS6 abbog. In Allershausen nahm die Situation dramatische Züge an, als der Fahrer auf eine Kontrollstelle mit Straßensperre zufuhr. Trotz Warnungen und Schüssen der Polizeibeamten setzte der Mann seine Flucht unbeirrt fort.
Schließlich ein Unfall
Letzten Endes fand die wilde Fahrt ein abruptes Ende: Der Fahrer verunglückte in einem Kreisverkehr bei Freising-Vötting. Glücklicherweise blieb der 41-Jährige unverletzt, wurde jedoch in Polizeigewahrsam genommen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille, was seine risikobehaftete Fahrweise erklärt. Die Polizei Erding hat inzwischen alle Zeugen der Fahrt aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 08122/9680 zu melden, um den Vorfall weiter zu klären.
Parallelere Vorfälle
Im Bereich gefährlichen Fahrverhaltens zeigt sich, dass solche Vorfälle keineswegs Einzelfälle sind. So wurde am 12. März ein 26-jähriger Mann in einem Mercedes Sprinter beobachtet, der beim Fahren mit einem Wohnwagen eine rote Ampel missachtete und einen anderen Autofahrer zur Vollbremsung zwang. Dieser Vorfall geschah über die A861 und endete erst, als der Sprinter kurz vor Schwörstadt gestoppt werden konnte. Auch hier sucht die Polizei nach weiteren Zeugen, um die Umstände zu klären, da solch rücksichtsloses Fahren nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringt, wie suedkurier.de berichtet.
Solche Vorfälle zeigen eindringlich, wie wichtig es ist, im Straßenverkehr besonnen zu handeln. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und ruft dazu auf, Verdachtsfälle umgehend zu melden, damit die Sicherheit auf den Straßen wiederhergestellt werden kann und zukünftige tragische Unfälle vermieden werden.