Zehn Ausnahmetalente gefeiert: IHK ehren Top-Absolventen in FRG!
Am 16.10.2025 ehrte die IHK Niederbayern in Freyung zehn Top-Ausbildungsabsolventen, darunter Kammerbeste und Ehrengäste.

Zehn Ausnahmetalente gefeiert: IHK ehren Top-Absolventen in FRG!
Ein besonderer Anlass fand am „Tag der Anerkennung“ in der Sparkasse Freyung statt, organisiert von der IHK Bezirk Niederbayern. Hier wurden zehn herausragende Absolventen gewürdigt, die ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben. Darunter befinden sich die Kammerbesten Luisa Schäffner und Dominik Streifer.
Insgesamt haben im vergangenen Sommer rund 2900 Auszubildende im IHK-Bezirk Niederbayern ihre Abschlussprüfungen abgelegt. Die Veranstaltung wurde von wichtigen Ehrengästen begleitet, darunter Johannes Huber, der stellvertretende Gremiumsvorsitzende der IHK, Landrat Sebastian Gruber und Maximilian Fuchs, der ehemalige Oberschulleiter der Waldkirchener Berufsschule.
Die besten Abschlussprüfungen
Bei der feierlichen Ehrung stellte Dietmar Attenbrunner, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Freyung-Grafenau, die Bedeutung der Ausbildungsbegleiter heraus. Diese Personen spielen eine entscheidende Rolle für die jungen Talente und die gesamte Region. Johannes Huber stellte den Wert der dualen Ausbildung in den Vordergrund, während Landrat Gruber die Absolventen ermutigte, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Die von der IHK ausgezeichneten Prüfungsbesten stammen aus unterschiedlichen Berufen und zeigen die Vielfalt an Ausbildungsberufen in der Region. Hier ist eine Übersicht über die leistungsstärksten Absolventen aus dem IHK-Gremiumsbezirk Freyung-Grafenau:
Name | Beruf | Unternehmen |
---|---|---|
Lena Blöchl | Industriekauffrau | Aptar Freyung GmbH |
Tim Gaisbauer | Bankkaufmann | Sparkasse Freyung-Grafenau |
Luisa Schäffner | Bankkauffrau | Raiffeisenbank Goldener Steig-Dreisessel eG |
Angelina Schubert | Werkzeugmechanikerin | AVS Römer GmbH & Co. KG |
Johannis Schumacher | Kaufmann im Einzelhandel | K+B E-Tech GmbH & Co. KG |
Sebastian Seibold | Koch | Wolfsteiner Werkstätten für Menschen mit Behinderung |
Henry Marcellino Sinulingga | Koch | Schreinerhof Betriebs GmbH |
Dominik Streifer | Fachpraktiker im Lagerbereich | Caritas Berufsbildungszentrum |
Leonie Träger | Kauffrau für Marketingkommunikation | Knauf Ceiling Solutions |
Eine Person wünschte sich, anonym zu bleiben, was in der heutigen Zeit oft der Fall ist. Die duale Ausbildung hat auch in der aktuellen Wirtschaftslage eine hohe Bedeutung, wie die Zahlen der DIHK belegen: Im Jahr 2024 absolvierten über 690.000 junge Menschen in Deutschland eine betriebliche Ausbildung, wobei die IHKs eine zentrale Rolle bei der Qualifizierung und Weiterbildung spielen. Dies zeigt sich auch daran, dass jährlich viele Azubis mit Bestnoten abschließen.
Insgesamt spiegelt die Veranstaltung die hohe Qualität der Ausbildungsangebote in der Region wider. Sie zeigt, dass gerade in schwierigen Zeiten der Wert von gut ausgebildeten Fachkräften nicht hoch genug geschätzt werden kann. Ressourcen und Engagement, sowohl von Ausbildungsbetrieben als auch von den Azubis, sind der Schlüssel zu einer positiven Entwicklung in der Wirtschaft.
Weitere Informationen und Details über die Leistungen der Absolventen sind auf den Webseiten von PNP, IHK Magazin und DIHK zu finden.