Juwelier-Überfall in Fürth: Polizei sucht mit 5.000 Euro Belohnung!

Juwelier-Überfall in Fürth: Polizei sucht mit 5.000 Euro Belohnung!
Ein spektakulärer Überfall auf das Juweliergeschäft „Kuhnle“ in der Königstraße von Fürth hält die Ermittler seit Dezember 2023 in Atem. Am 22. Dezember 2023, kurz nach 17 Uhr, betraten zwei unbekannte Männer das Geschäft und entblößten ihre abscheulichen Absichten. Dabei kam es zur Bedrohung einer Mitarbeiterin mit einer Pistole. Diese wurde mit einem brutalen Schubser zu Boden geschickt, während ein Komplize mit einem Vorschlaghammer die Vitrinen zerschlug und Schmuckstücke raubte. Die Flucht der Täter verlief zunächst mit einem E-Scooter, bevor sie mutmaßlich zu Fuß weiterzogen. Die Fluchtfahrzeuge wurden später in der Engelhardstraße und an einem Gebüsch zur Kutzerstraße sichergestellt.
Die Polizei Fürth hat den Fall intensiv untersucht. Nach der Vorstellung des Überfalls in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ am 25. Juni 2025, gingen etwa 80 Hinweise bei den Ermittlungsbehörden ein. Doch trotz dieser Input bleibt der entscheidende Hinweis zur Identifizierung der Täter bislang aus. Bislang wurden rund zwanzig Hinweise seit der jüngsten Ausstrahlung in der Sendung erhalten, die nun sorgfältig bewertet werden.
Täterbeschreibung und Belohnung
Die Kriminalpolizei hat detaillierte Personenbeschreibungen der beiden Täter veröffentlicht. Der erste Täter ist männlich, zwischen 30 und 35 Jahren alt, etwa 1,75 m groß und trägt dunkles Haar – möglicherweise eine Perücke. Er war mit einer Brille mit dunklem Rahmen, einem Schnurr- und Kinnbart, einem dunklen Mantel, hellblauen Jeans und schwarzen Schuhen sowie Handschuhen ausgestattet. In seiner Hand hielt er einen schwarzen Stockschirm. Der zweite Täter ist mit 25 bis 30 Jahren und ebenfalls etwa 1,75 m groß etwas jünger. Er trug eine hüftlange dunkle Jacke, dunkle Hosen und Schuhe sowie eine dunkle Pelzmütze und eine weiße FFP2-Maske und führte eine Umhängetasche mit sich.
Um die Identität der Täter zu klären, hat die Polizei eine Belohnung von 5.000 Euro für entscheidende Hinweise, die zur Festnahme der Räuber führen, ausgesetzt. Hinweise können unter den Telefonnummern 0800 7766330 (BKA) und 0911 2112 – 3333 (Kriminaldauerdienst Mittelfranken) sowie bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden.
Fakten zur Kriminalität im Juweliergeschäft
Eine umfassende Auswertung des Internationalen Juwelier-Warndienstes verdeutlicht die Gefahren, denen Juweliere ausgesetzt sind. Untersucht wurden sowohl vollzogene Taten als auch Versuche, die hohe Sachschäden zur Folge haben können. Berücksichtigt wurden verschiedene Deliktarten, darunter Diebstahl, Einbruch-Diebstahl, Raub und Betrug. Diese Daten bieten wertvolle Einblicke in die aktuelle Bedrohungssituation und Trends in der Schmuck- und Uhrenbranche. Solche Statistiken sind wichtig für die strategische Planung und Gefahrenabwehr in diesem sensiblen Bereich der Wirtschaft.
Die Ermittler setzen große Hoffnungen auf die Unterstützung der Bevölkerung. „Jeder Hinweis zählt“, betont ein Polizeisprecher. Das Ziel ist klar: die Täter hinter Gittern zu bringen und die Sicherheit in Fürth zu erhöhen. Nutzen Sie die Chance, Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen!
Weitere Details zu dem Vorfall und den Ermittlungen finden Sie in den entsprechenden Berichten von Süddeutsche und Nordbayern. Zudem liefert der Internationale Juwelier-Warndienst wichtige Informationen über die allgemeine Sicherheitslage in der Branche.