Rostock SEAWOLVES siegen souverän gegen dezimierte Würzburg Baskets!
Rostock besiegt Würzburg in der easyCredit BBL am 9.11.2025 mit 75:63. Analyse des Spiels und Ausblick auf kommende Begegnungen.

Rostock SEAWOLVES siegen souverän gegen dezimierte Würzburg Baskets!
Am 9. November 2025 konnten die Rostock SEAWOLVES einen wichtigen Sieg einfahren. In einem packenden Duell der easyCredit BBL gewannen sie klar mit 75:63 gegen die FitnessFirst Würzburg Baskets. Dieser Sieg markiert bereits den dritten Erfolge in dieser Saison für die Rostocker und das gleichzeitig für Würzburg die zweite Niederlage.
In der ersten Halbzeit setzte sich Rostock schnell ab und führte nach dem ersten Viertel mit 15:11. Zur Halbzeit hatten sie einen komfortablen Vorsprung von 42:30. Trotz eines starken Starts von Würzburg ins dritte Viertel ließ Rostock nichts anbrennen und behauptete ihre Führung bis zum Schluss. Die besten Werfer waren Lukasz Kolenda und Marcus Carr, die jeweils 17 Punkte erzielten, während Carr die am wenigsten unterstützte Offensive der Würzburger anführte, die einige Leistungsträger aufgrund von Verletzungen vermissten.
Ein Blick auf die Statistiken
Die Statistiken zeigen deutlich, dass Würzburg Schwierigkeiten hatte: Mit einer Wurfquote von nur 37 Prozent fiel es der Mannschaft schwer, effektive Angriffe zu fahren. Außerdem verloren sie die meisten Bälle in der Liga mit 17,7 pro Spiel. Zum Vergleich: Rostock blieb mit einer etwas unterdurchschnittlichen Quote von 42,1 Prozent allerdings ebenfalls hinter den eigenen Möglichkeiten zurück. Gleichzeitig feierte DeAndre Lansdowne mit seinen sechs Punkten einen kleinen persönlichen Erfolg: Er knackte die 2000 Karriere-Punkte-Marke sowie 750 getroffene Würfe in der BBL.
Der beste deutsche Scorer für Rostock war Lukas Herzog mit neun Punkten, was zeigt, dass bereits einige Nachwuchstalente in der Mannschaft für frischen Wind sorgen. Trotz der Abwesenheit von wichtigen Spielern wie Brae Ivey, Davion Mintz und Alen Pjanic, konnte Rostock die Herausforderung annnehmen und das Spiel erfolgreich gestalten.
Was steht als Nächstes an?
Blickt man auf die kommenden Herausforderungen, so spielt Rostock bereits am Dienstag im FIBA Europe Cup in Antwerpen und trifft am 19. November auf Porto. Würzburg hingegen hat am 19. November die Gelegenheit zur Rehabilitation, wenn sie in der Basketball Champions League gegen Igokea antreten und danach gegen die Skyliners aus Frankfurt in der BBL antreten.
Rostock selbst punktet nicht nur im Sport, sondern bleibt auch als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Norden Deutschlands hoch im Kurs. Rostock.de bietet Einblicke in die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die die Stadt und das benachbarte Warnemünde sowie deren wunderschöne Küstenlandschaft zu bieten haben. Ob Veranstaltungen oder Erholungsangebote – der Hafenstadt wird nie langweilig.
Abschließend sei gesagt, dass der Sieg der SEAWOLVES nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Spieler enorm wichtig ist. In der kommenden Zeit können sie beweisen, dass sie trotz widriger Umstände auf dem Platz eine schlagkräftige Truppe sind. Die Basketballsaison bleibt spannend, und es lohnt sich, die Spiele der Rostock SEAWOLVES weiter zu verfolgen!