Sensationelle Comebacks in der Regionalliga Bayern: Spannung pur!
Erleben Sie packende Comebacks in der Regionalliga Bayern am 23.09.2025 in Würzburg mit spannenden Ergebnissen und Statistiken.

Sensationelle Comebacks in der Regionalliga Bayern: Spannung pur!
Am Dienstagabend fand der 10. Spieltag der Regionalliga Bayern statt und die Zuschauer konnten sich über spektakuläre Comebacks freuen. Besonders die Partien in Würzburg und Aubstadt sorgten für reichlich Aufregung. Die Schwabenritter und der FV Illertissen zeigten Nervenstärke, während die SpVgg Unterhaching ihren Platz an der Spitze verteidigte. Neben aufregenden Spielen gab es auch einige spannende Statistiken, die den aktuellen Stand der Liga unterstreichen.
Die SpVgg Unterhaching setzte sich mit einem 2:1 gegen Aschaffenburg durch. Dabei brachte Skarlatidis die Hachinger bereits in der 15. Minute per Foulelfmeter in Führung, während Zimmermann kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte. Nur kurz vor Schluss sorgte Baier für den Anschluss, als er in der 87. Minute ebenfalls einen Foulelfmeter verwandelte. Der 1. FC Nürnberg bleibt als erster Verfolger von Unterhaching in der Spur, nachdem er im Derby gegen Fürth gewonnen hat.
Schwindelerregende Wende in Aubstadt
Der FV Illertissen lieferte ein beeindruckendes Comeback gegen Aubstadt. Nach einem Rückstand gelang es Hausmann in der 64. Minute, den Ausgleich zu erzielen. Innerhalb von nur 14 Minuten drehten Hingerl, mit der Führung in der 74. Minute, und Gerstmayer, der in der 84. und 88. Minute gleich zweimal netzte, die Begegnung. Zwar erzielte Grimm in der Nachspielzeit noch den Anschluss zum 3:5, doch die Illertisser hatten das Spiel bereits für sich entschieden.
Darüber hinaus konnte die SpVgg Ansbach einen 3:1-Sieg gegen Buchbach feiern. Weeger brachte das Heimteam per Elfmeter in Führung, bevor Bahar in der 62. Minute ausglich. Schmidt sorgte in der 73. Minute erneut für den Vorsprung, und Nuhanovic setzte in der Nachspielzeit mit dem dritten Treffer den Schlusspunkt.
Tabellenstand und Statistiken
Die Bundesliga-Reserve von Bayern München steht aktuell auf dem 9. Platz der Regionalliga Bayern. Ihre Bilanz der letzten fünf Spiele ist durchwachsen: ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Dabei haben sie insgesamt 50% ihrer Spiele gewonnen und erzielen durchschnittlich 2,38 Tore pro Begegnung. Die Statistiken der anderen Teams zeigen ähnliche Trends:
Team | Position | Letzte 5 Spiele | Heimstatistik | Auswärtsstatistik | Gesamt Sieg % |
---|---|---|---|---|---|
SFC Bayern München II | 9 / 18 | 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen | 2 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage | 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen | 50% |
SpVgg Greuther Fürth II | 15 / 18 | 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen | 0 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen | 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen | 22% |
FV Illertissen | 11 / 18 | 2 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage | 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen | 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen | 44% |
FC Memmingen | 4 / 18 | 3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage | 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen | 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen | 50% |
Insgesamt bleibt die Regionalliga Bayern spannend. Die unerwarteten Wendungen, vor allem die Comebacks, sorgen dafür, dass es in den kommenden Wochen immer wieder hitzige Begegnungen geben wird. Fupa.net berichtet von dieser aufregenden Liga, während Kicker.de umfassende Statistiken bereitstellt und Footystats.org die aktuellen Tabellenstände aufbereitet.