Verkehrschaos auf der A3: Baustelle bei Holzkirchhausen ab heute!

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Holzkirchhausen am 11. und 12.08.2025 aufgrund von Baustellenarbeiten. Staugefahr!

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Holzkirchhausen am 11. und 12.08.2025 aufgrund von Baustellenarbeiten. Staugefahr!
Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Holzkirchhausen am 11. und 12.08.2025 aufgrund von Baustellenarbeiten. Staugefahr!

Verkehrschaos auf der A3: Baustelle bei Holzkirchhausen ab heute!

In Holzkirchhausen geht’s heute ordentlich zur Sache. Ab jetzt kann der Verkehr auf der A3, genauer gesagt zwischen Wertheim/Lengfurt (66) und Fronberg-Süd in Richtung Würzburg, ins Stocken geraten. Aufgrund der fortlaufenden Baustellenarbeiten müssen Autofahrer*innen mit Einschränkungen rechnen, die vom 11. August 2025 um 20:49 Uhr bis zum 12. August 2025 um 02:00 Uhr dauern werden. Der Straßenbau ist notwendig, um die Sicherheit und Qualität der Fahrbahn zu gewährleisten, so die Berichterstattung von news.de.

Die Baustelle hat eine beeindruckende Länge von 499 Metern. Bei so einer Baustelle ist es nicht ungewöhnlich, dass sich der Verkehr staut. Insbesondere in den Abendstunden des 11. August könnte es an dieser Stelle eng werden. Wer auf der A3 in diesem Bereich unterwegs ist, sollte also durchaus einen weiteren Zeitpuffer einplanen, um entspannter ans Ziel zu kommen.

Mehr Infos online

Wer noch mehr Details zu aktuellen Verkehrslage sucht, findet diese unter nordbayern.de. Dort werden Verkehrsinformationen gesammelt und updates zu Baustellen veröffentlicht. Die Plattform ist eine wertvolle Ressource für alle, die regelmäßig auf den Straßen Bayerns unterwegs sind.

Im Freistaat wird das Bayerninfo-System von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betrieben. Dieses System versorgt alle Verkehrsteilnehmer*innen mit Echtzeitdaten zu rund 55.000 Kilometern Straßen. Informationen zu Baustellen, Staus und sogar zu Lkw-Parkplätzen entlang der A9, A3 und A93 können so bequem abgerufen werden. Auch die Polizei sorgt dafür, dass relevante Informationen über Gefahrensituationen schnell und effektiv verbreitet werden. Weitere Details dazu findet man in den Ausführungen auf stmb.bayern.de.

Obendrein tragen über 260 Webcams dazu bei, dass Autofahrer*innen schon vor der Fahrstrecke sehen können, was auf den Straßen passiert. Immerhin gibt’s dazu auch Live-Bilder von Raststätten und Baustellenbereichen. So behält man den Überblick, was einen auf der Reise erwartet.

Kurz und gut: Wer heute oder in der kommenden Nacht auf der A3 unterwegs ist, muss mit etwas Geduld rechnen. Am besten also gleich auf die aktuelle Verkehrslage schauen und entsprechend handeln!