Wetterfühligkeit am 4. November: So schlägt das Biowetter in Würzburg zu!
Aktuelles Wetter in Würzburg am 4. November 2025: Temperatur, Gesundheitseinflüsse und Mondphase auf einen Blick.

Wetterfühligkeit am 4. November: So schlägt das Biowetter in Würzburg zu!
Am heutigen 4. November 2025 zeigen sich in Würzburg moderate Wetterbedingungen mit einer Lufttemperatur von angenehmen 15 °C. Während der Tag kühl beginnt und die Temperatur auf höchstens 16 °C ansteigt, bleibt die gefühlte Temperatur konstant. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 66 % und ein leichter Wind weht mit 4 km/h. Interessant ist der UV-Index, der mit 1,52 gemessen wird – eine geringe thermische Belastung ist somit zu erwarten, wie news.de berichtet.
Besonders bemerkenswert ist, dass laut den aktuellen Wettereinflussanalysen keinerlei bedeutende gesundheitliche Beeinträchtigungen festgestellt werden. Für die Allgemeinheit bleibt das Befinden stabil, und auch Herz-Kreislauf-Beschwerden zeigen nur eine geringe Gefährdung für hypertonische Patienten. Entzündliche rheumatische Beschwerden und Atemwegserkrankungen haben ebenfalls keinen spürbaren Einfluss, was das allgemeine Wohlbefinden der Würzburger begünstigt.
Befindensbeeinträchtigungen: Weniger Sorgen für Wetterfühlige
Doch wie gestaltet sich die Lage für wetterfühlige Personen? Generell passen sich gesunde Menschen unbemerkt an Wetteränderungen an. Personen mit bereits bestehenden Erkrankungen könnten jedoch empfindlicher auf die Witterung reagieren. Diese Befindensbeeinträchtigungen könnten durch präventive Maßnahmen gemildert werden, die sich beispielsweise auf die empfohlene Bewegung im Freien zur Stärkung der Abwehrkräfte beziehen, wie auch der Deutsche Wetterdienst hervorhebt.
Festzuhalten ist, dass trotz der geringen bis keinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Wetterlage für wetterempfindliche Personen variiert. Während es für viele keine signifikanten Auswirkungen gibt, können Einzelne durchaus einen leichten Einfluss auf ihren allgemeinen Zustand verspüren. Die Einteilung der Wetterlagen in verschiedene Kategorien (von positiv bis hoch) erfolgt entsprechend des doch breit gefächerten Spektrums menschlicher Reaktionen auf Wetterveränderungen.
Gesundheitliche Betrachtungen und UV-Strahlen
Eine interessante Entdeckung ist der ICD-10-CM Code L56.3, welcher sich mit Solarurtikaria beschäftigt. Zwar gilt diese Diagnose nicht direkt für die heutige Wetterlage, zeigt aber, wie unterschiedlich Umwelteinflüsse auf die Gesundheit wirken können. Diese speziellen Hautreaktionen sind ab dem 1. Oktober 2025 im internationalen Katalog verzeichnet und zeigen auf, dass selbst Wetterphänomene wie UV-Strahlung zu gesundheitlichen Fragestellungen führen können, wie icd10data.com beschreibt.
Zusammengefasst, der heutige Tag in Würzburg verspricht ein positives Wettergefüge mit wohltuendem Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden. Bewegungen an der frischen Luft werden empfohlen, um die Gesundheit zu fördern, speziell für wetterempfindliche Menschen. So lässt sich sagen: Auch wenn das Wetter kühl ist, kann man trotzdem gut gelaunt durch den Tag kommen!