Würzburger Kickers: Fanprojekt erhält wichtige Finanzspritze!

Würzburger Kickers: Fanprojekt erhält wichtige Finanzspritze!
In Würzburg dürfen sich die jungen Fans der Würzburger Kickers freuen: Das Fanprojekt für Anhängerinnen und Anhänger des Vereins wird auch in der kommenden Saison fortgeführt. Nachdem das Projekt aufgrund des Ausstiegs des Landkreises Würzburg aus der gemeinsamen Finanzierung auf der Kippe stand, konnte der Stadtrat jetzt eine Lösung finden. Er beschloss, den Anteil des Landkreises an den Kosten zu übernehmen. Zudem wird die Sparkassenstiftung für ein Jahr die bislang vom Landkreis zur Verfügung gestellten 20.000 Euro übernehmen. Zukünftige Finanzierungsmodelle für das Fanprojekt sind jedoch noch in der Planung, berichtet MainPost.
Das Projekt, das sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 27 Jahren richtet, soll eine professionelle Unterstützung für die wachsende Fanszene der Kickers bieten. Diese hat in den letzten Jahren durch sportliche Erfolge stark zugenommen. Die Stadtverwaltung unterstützt daher den intrafraktionellen Antrag zur Weiterverfolgung des Fanprojekts. Geplant ist, die inhaltlichen Details am 19. März im Stadtrat zu beraten, wie Würzburg24 berichtet.
Wachstum und Bedürfnisse der Fanszene
Die Fanszene der Würzburger Kickers ist vielfältig: Fanclubs und Gruppierungen haben unterschiedliche Organisationsgrade und Ausdrucksformen. Das Fanprojekt sieht seine Aufgabe in der Stabilisierung von Fan-Cliquen und der Förderung von Eigeninitiativen. Es wird daher Freizeitangebote im Sozialraum anbieten sowie aufsuchende Arbeit mit Schulen und Jugendtreffs durchführen.
Ein aktueller Zuschauerschnitt von rund 5.500 Besuchern spricht für die Beliebtheit des Vereins in der 3. Liga. Das Fanprojekt richtet sich an etwa 600 potenzielle Fans. Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und eine demokratische Fankultur zu stärken, wie auch die DFL beschreibt.
Die geplante Mindestausstattung für das Fanprojekt umfasst zwei sozialpädagogische Stellen und geeignete Räumlichkeiten. Kalkuliert werden aktuelle Kosten von insgesamt etwa 50.000 Euro jährlich für die Kommune. Die Finanzierung wird zum großen Teil über Fördermittel von DFB oder DFL sowie dem Bundesland und der Kommune angestrebt.
Ein Auge auf die Zukunft
Die Würzburger Kickers haben mit ihrem Fanprojekt Großes vor. Neben den sozialpädagogischen Angeboten stehen außerdem die Kooperation mit lokalen Institutionen sowie die Öffentlichkeitsarbeit auf der Agenda. In einer Zeit, in der Fußballstadien voll sind und die Fanszene wächst, zeigt sich, dass hier ein gutes Händchen für die Bedürfnisse junger Menschen in der Region entwickelt wird. Das Fanprojekt könnte somit ein wichtiger Baustein zur Integration und Unterstützung der Fans von morgen werden.