Wolfgang Schmidt enthüllt verborgene Schätze im neuen Franken-Kalender!
Der Künstler Wolfgang Schmidt präsentiert am 10.11.2025 in Wunsiedel seinen neuen Franken-Kalender mit einzigartigen Monatsbildern.

Wolfgang Schmidt enthüllt verborgene Schätze im neuen Franken-Kalender!
Am 10. November 2025 ist es soweit: Der Künstler Wolfgang Schmidt aus Heroldsbach präsentiert seinen neuen Franken-Kalender. Wie nn.de berichtet, zeigt der Kalender pittoreske Monatsbilder, die die verborgenen Schätze der Region ins beste Licht rücken sollen. Schmidt experimentiert mit farbenfrohen Konturen und Flächen, die das Auge erfreuen und die Schönheit Frankenlands einfassen.
Der Name Wolfgang hat eine lange Tradition in der deutschsprachigen Welt. Er setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern „wolf“ (Wolf) und „gang“ (Pfad, Reise) zusammen. Bereits im 8. Jahrhundert wurde der Name erstmals erwähnt. Im 10. Jahrhundert erlangte der heilige Wolfgang von Regensburg große Bekanntheit, als er bayerischer Bischof wurde. Der Name ist heute hoch angesehen und findet sich in der Liste berühmter Träger, zu denen unter anderem auch Wolfgang Amadeus Mozart gehört, wie auf Wikipedia nachzulesen ist.
Der kreative Prozess
Wolfgang Schmidt lässt sich von seiner Umgebung inspirieren, was in seinen Arbeiten deutlich wird. Seine kalendarischen Werke sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch eine Hommage an die Region. Schmidt möchte mit seinen Bildern dem Betrachter die Schönheit und Vielfalt der fränkischen Landschaft näherbringen. Dabei spielt das Konzept der Kunst eine zentrale Rolle. Der Begriff, abgeleitet aus dem Mittelniederdeutschen „kunst“, bezeichnet nicht nur das Geschick eines Künstlers, sondern auch die Fähigkeit, die Welt mit kreativen Augen zu betrachten, wie das Wiktionary erklärt.
Die Monatsbilder des Kalenders bieten den Betrachtern die Möglichkeit, in die Welt Schmidts einzutauchen. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte, die durch die Kombination von Farben und Formen lebendig wird. Hierbei experimentiert der Künstler mit verschiedenen Techniken, um jede Szene einzigartig zu gestalten. Seine Kreativität kennt dabei keine Grenzen, denn er hat ein gutes Händchen dafür, die schlichten Reize der Natur in beeindruckende Kunstwerke zu verwandeln.
Durch den neuen Kalender erhofft sich Wolfgang Schmidt, nicht nur die Kunstliebhaber in der Region anzusprechen, sondern auch jenen ein Stück Franken mit nach Hause zu geben, die vielleicht noch nie die Gelegenheit hatten, die Schönheit dieser Landschaft zu erfahren. Das macht den Kalender nicht nur zu einem schönen Gimmick, sondern auch zu einem Fenster in die Seele Frankenlands.