Bremerhaven: Offener Treff für kreative Köpfe in der Stadtbibliothek!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bremerhaven informiert über den neuen Web Push-Benachrichtigungsservice für aktuelle Nachrichten. Nutzer können Datenschutz anpassen.

Bremerhaven informiert über den neuen Web Push-Benachrichtigungsservice für aktuelle Nachrichten. Nutzer können Datenschutz anpassen.
Bremerhaven informiert über den neuen Web Push-Benachrichtigungsservice für aktuelle Nachrichten. Nutzer können Datenschutz anpassen.

Bremerhaven: Offener Treff für kreative Köpfe in der Stadtbibliothek!

In Bremerhaven gibt’s seit kurzem etwas ganz Besonderes in der Stadtbibliothek: einen offenen Treff für alle, die gerne häkeln, stricken oder basteln. Wer sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte, ist dort genau richtig. Das Angebot ist kostenlos und bringt Spaß sowie kreative Inspiration. Ob Anfänger oder Profi, jede*r ist herzlich eingeladen, mitzumachen und das gute alte Handwerk aufzufrischen. Laut Bremerhaven.de bietet dieser Treff zudem eine tolle Gelegenheit, Neues zu lernen und kreative Ideen zu teilen.

Die Bibliothek selbst hat sich als ein Ort der Begegnung etabliert. Hier findet man nicht nur Bücher, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft von Bastelbegeisterten. In entspannter Atmosphäre kann man sich nicht nur kreativ austoben, sondern auch neue Freundschaften schließen. Eine ideale Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und gleichzeitig etwas Eigenes zu gestalten. Wer mit einer Tasse Kaffee in der Hand seine Wolle auffrischt, erlebt eine ganz besondere Form der Entschleunigung.

Webtechnologien und ihre Bedeutung

Ein anderes Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, ist die Nutzung des Internets. Wer hätte gedacht, dass das World Wide Web, welches auf einem globalen System von Computer-Netzwerken aufbaut, von einer einfachen Idee zu dem wurde, was wir heute kennen? Der Mosaic-Webbrowser war dabei ein echter Game-Changer, da er das Browsen durch die Anzeige von Bildern und animierten GIFs sehr viel benutzerfreundlicher gemacht hat. Das Wikipedia erklärt, dass Internet und WWW oft synonym verwendet werden, aber nicht das Gleiche sind.

Das WWW ermöglicht uns den Zugang zu einer schier endlosen Menge an Informationen und Ressourcen. Der Zugriff darauf erfolgt in der Regel über HTTP oder HTTPS, während der Webbrowser dabei als unser Tor zur Online-Welt fungiert. Eingabe einer URL oder ein Klick auf einen Hyperlink – so einfach ist das! Und vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich durch die Privatisierung des Internets und die Einführung von Websuchmaschinen wie Google vieles verändert. Diese Suchmaschinen haben unsere Art zu suchen und zu navigieren revolutioniert.

Datenschutz und neue Technologien

Mit der wachsenden Nutzung von Online-Diensten ist auch der Datenschutz zu einem heißen Thema geworden. Bremerhaven.de bietet einen Web Push-Benachrichtigungsservice an, der es den Nutzer*innen ermöglicht, aktualisierte Nachrichten zu abonnieren. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, sondern nur die Auswahl der abonnierten Nachrichten. Wichtig ist jedoch zu beachten, dass die Benachrichtigungen nicht von allen Geräten unterstützt werden und Nutzer die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen können. Nach 14 Tagen ohne Besuch bei Bremerhaven.de werden die Benachrichtigungen automatisch deaktiviert. Ein gewisses Risiko besteht allerdings, da die Dienstleister aus den USA kommen, wo kein angemessenes Datenschutzniveau garantiert ist. Dies wird ebenfalls von Bremerhaven.de thematisiert.

Insgesamt zeigen die Entwicklungen, wie wichtig ein gutes Händchen bei der Nutzung von Technologien und Online-Diensten geworden ist. Sei es beim kreativen Ausleben in der Bibliothek oder beim Surfen im Web – die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, entdeckt zu werden!