Dramatisches Torlos-Unentschieden: TSV 1860 Rosenheim bleibt gefordert!
Am 19.09.2025 trifft Rosenheim in der Landesliga Südost auf Traunstein. Verfolgen Sie die aktuellen Spiele und Entwicklungen.

Dramatisches Torlos-Unentschieden: TSV 1860 Rosenheim bleibt gefordert!
Am 19. September 2025 fand der 12. Spieltag der Landesliga Südost statt, und die Spannung in der Liga war förmlich greifbar. Die Top-Teams traten auswärts an und es gab einige mitreißende Spiele. So traf der TSV 1860 Rosenheim auf den TSV Eintracht Karlsfeld. Es endete mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden, was für Rosenheim bereits das dritte Remis in Folge bedeutete. Trainer Wolfgang Schellenberg war sichtlich unzufrieden mit der Chancenverwertung seiner Stürmer, die zahlreiche Gelegenheiten ungenutzt ließen, um den Ball im Netz zu versenken.
In diesem Match fehlte Michael Summerer krankheitsbedingt, während Kenan Smajlovic später ins Spiel kam. Trotz der starken defensiven Leistung der Rosenheimer, die bisher nur 11 Gegentore in der gesamten Saison kassiert haben – ein Liga-Bestwert –, gelang es der Mannschaft nicht, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Die Bilanz von Rosenheim steht nun bei 7 Siegen, 6 Unentschieden und 2 Niederlagen, was den vierten Tabellenplatz sichert.
Schiedsrichter und Auseinandersetzungen
Nach dem Schlusspfiff kam es zu einer hitzigen Diskussion auf dem Spielfeld, in deren Verlauf der Spieler Edis Muhameti die Rote Karte sah. Ein Vorfall, der von Trainer Schellenberg nun genauestens ausgewertet wird, um zu klären, ob ein Einspruch gegen die Strafe eingereicht wird. Das Spiel wurde von Schiedsrichter Fleschut geleitet, und die Zuschauerzahl lag bei mageren 100.
Für Rosenheim steht nun die nächste Herausforderung an. Am Sonntag, den 21. September 2025, sind zwei Spiele geplant, die den anderen Teams wie Haching II gegen Karlsfeld, Murnau gegen Kirchheim und Wasserburg gegen Garmisch-Partenkirchen die Möglichkeit geben, ihre Tabellenplätze zu verbessern. Auch Grünwald will sich in Freilassing beweisen und die Gelegenheit nutzen, um wichtige Punkte zu sammeln. Alle Spiele werden live getickert, sodass die Fans keine Minute des Geschehens verpassen müssen, wie Fupa berichtet.
Die gesammelten Eindrücke der bisherigen Spiele verdeutlichen, dass die Liga sehr eng zusammenliegt. In Anbetracht der aktuellen Tabelle, die man auf Kicker einsehen kann, wird deutlich, dass jeder Punkt entscheidend sein könnte, um die Aufstiegsplätze in den nächsten Wochen zu erreichen. Gerade die starke Defensive von Rosenheim könnte in den kommenden Begegnungen der Schlüssel zum Erfolg sein.
Die Fans schauen gespannt auf die nächsten Spiele und hoffen, dass ihre Mannschaft endlich wieder einen Sieg einfährt. Ein wenig Geduld und ein gutes Händchen bei der Chancenverwertung könnten für Rosenheim den Unterschied machen.