Bremerhaven startet mit Harbour’s Finest neue Event-Cooperation!

Bremerhaven präsentiert mit "Harbour’s Finest" ein neues Event-Cluster für MICE-Veranstaltungen, kombiniert Nachhaltigkeit und Vielfalt.

Bremerhaven präsentiert mit "Harbour’s Finest" ein neues Event-Cluster für MICE-Veranstaltungen, kombiniert Nachhaltigkeit und Vielfalt.
Bremerhaven präsentiert mit "Harbour’s Finest" ein neues Event-Cluster für MICE-Veranstaltungen, kombiniert Nachhaltigkeit und Vielfalt.

Bremerhaven startet mit Harbour’s Finest neue Event-Cooperation!

In Bremerhaven tut sich was! Unter der neuen Dachmarke „Harbour’s Finest“ hat sich ein frisches Event-Cluster gebildet, das die kreative Kraft von fünf Partnerbetrieben bündelt, um Meetings, Incentives, Conferences und Events (MICE) zu organisieren. Dazu gehören das Atlantic Hotel Sail City, das im-jaich-Hotel und Boardinghouse, das Liberty Hotel, das Klimahaus sowie das Deutsche Auswandererhaus. Ziel ist es, Veranstaltungen in echte Erlebnisse mit Mehrwert zu verwandeln. Wer jetzt denkt, das wäre alles, hat sich getäuscht! Die Kooperation hat den Anspruch, Events von kleinen Teambuildings bis hin zu großen Konferenzen mit bis zu 550 Teilnehmern zu gestalten und bietet dafür eine breite Palette an Unterbringungsmöglichkeiten und gastronomischen Highlights in den Havenwelten.

Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, wie Hogapage berichtet, sind die Partnerhotels und Locations fußläufig zueinander gelegen, wodurch der CO2-Fußabdruck der Gäste minimiert werden kann. Wer hier feiert, tut gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt, denn 89 Prozent der Veranstaltenden bevorzugen Hotels und Locations mit entsprechenden Nachhaltigkeitszertifikaten. Dennis Micknaß, Regionalverkaufsdirektor der Atlantic Hotels, hebt hervor, dass es wichtig ist, einen klaren Überblick über die MICE-Möglichkeiten in der Region zu behalten.

Vielfältige Angebote und Rahmenprogramme

Bremerhaven hat mehr zu bieten als nur schicke Tagungsräume. Die Stadt präsentiert sich mit innovativen Rahmenprogrammen und einer modernen Tagungsinfrastruktur, die größtenteils barrierefrei ist. Veranstaltungen für bis zu 1.700 Personen lassen sich hier organisieren, wobei auch preisgekrönte Attraktionen wie das Deutsche Auswandererhaus und das Klimahaus immer wieder zahlreiche Touristen und Tagungsteilnehmer anziehen. Die Veranstaltungslocations entlang des Wassers schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.

Ob klassisch oder ausgeflippt, ob individuell oder als komplettes Paket – Bremerhaven bietet für jeden Geschmack das richtige Format. Besondere Highlights sind Aktivitäten wie Live Cooking, das Krabbenpulen oder ein Seemannspatent zu erwerben. So wird der Bezug zum Wasser und zur maritimen Tradition der Stadt auch in den Veranstaltungen konsequent umgesetzt, wie MICE Bremerhaven betont.

Nachhaltigkeit im Eventmanagement

Ein weiterer wichtiger Aspekt der modernen Eventplanung ist die Nachhaltigkeit. Diese ist unverzichtbar, insbesondere in der MICE-Branche, wo ökologische und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen sollten. Das MICE Magazin hebt hervor, dass nachhaltige Planung sowohl ökologische als auch ökonomische Kriterien integrieren muss. Die Wahl der Event-Location, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Nutzung erneuerbarer Energien sind entscheidend.

Regionale und saisonale Produkte beim Catering zu verwenden, könnte nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken. Mit Planungstools wie digitalen Checklisten und online Event-Registrierungssystemen lässt sich der Papierverbrauch reduzieren, und effiziente Budgetplanung wird ermöglicht. Ein klar strukturierter Plan hilft zudem, Stress zu vermeiden und nachhaltige Aspekte in die Planung zu integrieren.

Insgesamt zeigt sich Bremerhaven als innovativer und vielfältiger Standort mit einer starken Fokussierung auf nachhaltige Veranstaltungsgestaltung und unvergesslichen Erlebnissen. Wer hier ein Event plant, kann sich auf ein umfassendes Angebot freuen, das sowohl die Umwelt als auch die Teilnehmer im Blick hat.