Dresdner Eislöwen verpassen ersten Heimsieg in dramatischer Overtime!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bremerhaven sichert sich einen spannenden 5:4-Sieg gegen Dresden in der DEL. Ein Rückblick auf das packende Heimspiel vom 12.10.2025.

Bremerhaven sichert sich einen spannenden 5:4-Sieg gegen Dresden in der DEL. Ein Rückblick auf das packende Heimspiel vom 12.10.2025.
Bremerhaven sichert sich einen spannenden 5:4-Sieg gegen Dresden in der DEL. Ein Rückblick auf das packende Heimspiel vom 12.10.2025.

Dresdner Eislöwen verpassen ersten Heimsieg in dramatischer Overtime!

Am 12. Oktober 2025 erlebten die Dresdner Eislöwen ihr mit Spannung erwartetes erstes Heimspiel in der DEL, doch die Freude währte nur kurz. Im Duell gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven verloren die Eislöwen nach Verlängerung mit 4:5 und verpassten somit den ersten Heimsieg der Saison und mussten die sechste Niederlage in Folge hinnehmen. Die Partie begann für die Dresdner denkbar schlecht, denn Bremerhaven legte mit einem Doppelschlag in der dritten Minute vor und stellte die Eislöwen schnell vor eine große Herausforderung.

Im Tor der Eislöwen stand Janick Schwendener, da der Stammtorhüter Julius Hudacek verletzungsbedingt pausieren musste. Ein weiteres unglückliches Ereignis ereignete sich für die Dresdner, als Dane Fox aufgrund einer blutenden Platzwunde vor der Pause das Eis verlassen musste. Doch die Eislöwen ließen sich nicht entmutigen und zeigten im ersten Drittel Moral: Austin Ortega erzielte in der 18. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2.

Spannung pur im zweiten Drittel

Das zweite Drittel begann mit einem weiteren Rückschlag für die Eislöwen, als Wejse im Powerplay auf 1:3 erhöhte (26. Minute). Doch die Antwort der Dresdner folgte prompt: In einem furiosen Schlagabtausch drehten die Eislöwen das Spiel mit drei Toren innerhalb von nur acht Minuten. Lance Bouma brachte sein Team in der 31. Minute mit einem Powerplay-Treffer auf 2:3, bevor Andrew Yogan in der 37. Minute ausglich. Kurz vor der zweiten Sirene glich Ortega mit einem verwandelten Penalty zum 4:3 aus (39. Minute). Die Stimmung in der gut gefüllten Joynext Arena, die mit 4400 Zuschauern, darunter etwa 800 aus Bremerhaven, aufwartete, kochte vor Begeisterung.

Im Schlussdrittel gelang es den Eislöwen, ihren Vorsprung über weite Strecken zu verteidigen. Doch die Freude währte nicht lange: 1:19 Minuten vor dem Ende glich Wejse erneut aus und stellte auf 4:4, was das Spiel in die Verlängerung führte.

Ein bitteres Ende

Die Overtime war an Spannung nicht zu überbieten, doch leider war es Götz, der in der 64. Minute das entscheidende Tor zum 5:4 für Bremerhaven erzielte. Trotz der knappen Niederlage war Austin Ortega optimistisch und erklärte, dass das Team aus dieser Erfahrung lernt und fortwährend an sich arbeitet. Denn auch wenn die Eislöwen noch Punkte sammeln müssen, so punkteten sie immerhin zum zweiten Mal hintereinander in der DEL.

Die Eislöwen müssen sich nun auf die nächsten Spiele konzentrieren, um endlich den kletternden Trend in der Tabelle umzukehren. Die Fans hoffen auf eine baldige Besserung und einen ersten Heimsieg, auf den sie schon lange warten.

Mehr Details und Analysen zur Partie können auf Bild und Kicker nachgelesen werden.