Luxusyacht Arctic aus Bremerhaven: 490.000 Dollar pro Woche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Luxusjacht "Arctic" aus Bremerhaven, die für 490.000 Dollar pro Woche gechartert werden kann, und ihre spannende Geschichte.

Entdecken Sie die Luxusjacht "Arctic" aus Bremerhaven, die für 490.000 Dollar pro Woche gechartert werden kann, und ihre spannende Geschichte.
Entdecken Sie die Luxusjacht "Arctic" aus Bremerhaven, die für 490.000 Dollar pro Woche gechartert werden kann, und ihre spannende Geschichte.

Luxusyacht Arctic aus Bremerhaven: 490.000 Dollar pro Woche!

Die „Arctic“ – eine Luxusjacht mit Geschichte

Kürzlich wurde in der maritimen Welt von Bremerhaven Aufmerksamkeit erregt: Die „Arctic“, eine beeindruckende Expeditionsyacht von 87,6 Metern Länge, steht zur Vermietung bereit. Nach rund einem Jahr auf der Werft in Wewelsfleth hat sie ihre ersten Probefahrten auf der Elbe erfolgreich absolviert. Doch die Geschichte dieser Yacht reicht weit zurück.

Ursprünglich als Hochseeschlepper im Jahr 1969 in Bremerhaven gebaut, war die „Arctic“ einst einer der stärksten Schlepper der Welt. Mit einer Zugkraft von 179 Tonnen bewältigte sie bemerkenswerte Einsätze, wie den legendären Einsatz 1972, als sie das havarierte Kreuzfahrtschiff „Lindblad Explorer“ in der Antarktis befreite. Der schwindende Bedarf an Hochseeschleppern führte zu einem bemerkenswerten Umbau in den 1990er Jahren: Auf Malta wurde die Yacht im Auftrag des australischen Milliardärs Kerry Packer zur Luxusyacht transformiert. Heute gehört sie dessen Tochter Gretel.

Luxus und Annehmlichkeiten auf höchstem Niveau

Die Ausstattung der „Arctic“ ist ein wahres Paradies für Wohlhabende: Neben einem 4-D-Kino gibt es ein Tauchzentrum, eine Bibliothek, ein Fitnessstudio und sogar einen beheizten Pool. Bei nur 12 Gästen und 25 Crewmitgliedern wird höchste Exklusivität garantiert. Die Vermietung der Yacht, die für rund 490.000 Dollar pro Woche verfügbar ist, könnte für Gretel eine Möglichkeit darstellen, die jährlichen Unterhaltskosten von 10 Millionen Dollar für Wartung und Liegeplatz zu decken.

Ein steuerlich strategischer Schritt?

Nach dem Tod von Kerry Packer, der 2005 verstarb und in seiner Zeit Australiens reichster Mann war, ging die Yacht an seinen Sohn James. Dieser verkaufte sie 2017 an seine Schwester Gretel, die nun die Vermietung in Betracht zieht. Die Empfehlung, die „Arctic“ zu vermieten, könnte nicht nur zur Kostendeckung beitragen, sondern möglicherweise auch einen bevorstehenden Verkauf und eine Verkleinerung ihres Besitzes signalisieren.

Es bleibt abzuwarten, ob die „Arctic“ weiterhin als Schiffsikone bestehen bleibt oder ob sich die Wellen des Marktes auch über dieses beeindruckende Gefährt brechen werden. Die Yacht ist derzeit im malerischen Antibes, Frankreich, vor Anker und bietet Gäste eine unvergessliche Fahrt in die Welt des Luxus und der Abenteuer. Ein echter Leckerbissen für alle, die bereit sind, für den exclusiven Lebensstil tief in die Tasche zu greifen.

Wer mehr über dieses maritime Meisterwerk erfahren möchte, kann sich nord24 oder dailymail.co.uk ansehen.