Lebensrettende Amok-Übungen: Polizei trainiert in München und Mühldorf!
Die Polizei trainiert in Mühldorf am Inn für lebensbedrohliche Einsatzlagen während spezieller Übungen in Schulen.

Lebensrettende Amok-Übungen: Polizei trainiert in München und Mühldorf!
In München und im Landkreis Mühldorf am Inn wird aktuell eine spannende, wenn auch ernste Übung durchgeführt. Da zeigen die Polizeikräfte von Oberbayern, wie man auf „lebensbedrohliche Einsatzlagen“ vorbereitet ist. Laut augsburger-allgemeine.de finden die Übungen seit Montag, dem 3. November 2025, statt und werden bis Freitag dauern. Die Polizei hat sich die Herbstferien zunutze gemacht, um in speziellen Trainingsszenarien, insbesondere an Schulen, ihre Einsatztaktiken zu schulen.
Eine der zentralen Übungen findet an der U-Bahn-Station Fröttmaning in München statt, und zwar von Dienstag, 4. November, bis Freitag, 7. November. Die Polizei hat klargestellt, dass während dieser Übungen zwischen 8 und 14 Uhr keine U-Bahn-Ausfälle oder Umleitungen erwartet werden. Dennoch sollten sich Anwohner und Passanten darauf einstellen, eventuell Schüsse oder Schreie zu hören, die Teil des Szenarios sind. Hier wird auch betont, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht.
Übungen an Schulen
Besonders unter die Lupe genommen wurden am Montag die Grund- und Mittelschule Haag in Mühldorf am Inn sowie die Mittelschule in Unterschleißheim. In Haag war nicht nur die Polizei vor Ort, sondern auch Unterstützungskommandos und das Bayerische Rote Kreuz, die gemeinsam mit den Polizeikräften an der Übung teilnahmen. So kann man sicherstellen, dass alle Beteiligten bestens auf echte Einsätze vorbereitet sind.
Die Übungen an den Schulen können zeitweise Verkehr und Lärm in der Umgebung verursachen, daher appelliert die Polizei an die Anwohner, Verständnis für die Situation aufzubringen. Es ist zu beachten, dass solche Trainings unabdingbar sind, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können.
Ein trauriger Vorgeschmack
Im Vorfeld dieser Übungen gab es bereits eine Bundeswehrübung mit dem Namen „Marshal Power“ in Erding. Hierbei kam es zu einem unglücklichen Vorfall, bei dem ein Soldat versehentlich angeschossen wurde. Solche Ereignisse dürfen nicht in Vergessenheit geraten, da sie die Bedeutung und Dringlichkeit dieser Einsatztrainings verdeutlichen.
Die lokale Polizei nimmt die Verantwortung ernst, wenn es darum geht, die Bevölkerung zu schützen und auf kritische Situationen vorbereitet zu sein. Man muss einfach die Augen und Ohren offen halten. Es gibt viele Elemente, die zusammenkommen, um Sicherheit in unserer Community zu gewährleisten, und da macht es eine gute Figur, die Trainingseinheiten dieser Art durchzuführen.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Übungen in München und Mühldorf erfolgreich verlaufen und alle Beteiligten das Beste aus dieser wertvollen Erfahrung ziehen können. Jedes Quäntchen Vorbereitung ist schließlich Gold wert!