Schwarze Witwen im Hafen: Spinnenalarm in Bremerhaven!

In Bremerhaven wurden Schwarze Witwen auf einem Containerschiff entdeckt, was zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen führte.

In Bremerhaven wurden Schwarze Witwen auf einem Containerschiff entdeckt, was zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen führte.
In Bremerhaven wurden Schwarze Witwen auf einem Containerschiff entdeckt, was zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen führte.

Schwarze Witwen im Hafen: Spinnenalarm in Bremerhaven!

In Bremerhaven sorgt eine unerwartete Entdeckung für Aufregung: Auf dem Autoterminal wurden zwei Spinnen gesichtet, die vermutlich zur gefürchteten Gattung der Schwarzen Witwen gehören. Laut buten un binnen haben die Hafenbetriebe umgehend den betroffenen Bereich großflächig abgesperrt, um mögliche Risiken zu minimieren. Die Spinnen wurden unter Material zur Befestigung von Containern entdeckt, was die Entladung eines Frachters stoppte.

Glücklicherweise stellte Hafenkapitän Stephan Berger klar, dass keine Gefahr für die Beschäftigten oder die Bevölkerung besteht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren und sind nicht in Gefahr, und eine Evakuierung des Schiffes ist nicht nötig. Die Crew bleibt an Bord und zeigt sich gelassen, da sie bereits Erfahrungen mit ähnlichen Situationen hat. „Es gibt keinen Grund zur Panik“, sagte Berger. „Wir haben alles im Griff.“

Reinigungsmaßnahmen und Vorkehrungen

Um die Spinnenpopulation einzudämmen, wird das betroffene Containerschiff in den kommenden Wochen mit Spezialgeräten gereinigt – ähnlich der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners. Der Frachter wird an einen anderen Pier verlegt, und die Reinigung soll voraussichtlich drei Wochen in Anspruch nehmen. Dabei werden zwei Decks des Schiffs luftdicht verschlossen, sodass eine Ausbreitung der Spinnen ausgeschlossen ist, wie n-tv berichtet.

Die genauen Umstände, wie die Spinnen an Bord gelangten, sind noch ungewiss. Bereits im vergangenen Jahr musste das Schiff „Arc Commitment“ aufgrund eines ähnlichen Vorfalls für rund zwei Monate im Hafen liegen bleiben, um von Schädlingsbekämpfern gereinigt zu werden. Die Crew hatte bereits vor der Ankunft in Bremerhaven auf einen möglichen Befall hingewiesen, der im vorangegangenen Hafen in Danzig behandelt wurde. Offenbar haben einige Spinnen diese Behandlung überlebt, was die aktuelle Problematik erklärt, informiert die Kreiszeitung.

Was sind Schwarze Witwen?

Die Schwarzen Witwen gelten als eine der giftigsten Spinnenarten weltweit, ihr Gift kann beim Menschen zu gravierenden gesundheitlichen Problemen, wie Lähmungen, führen. In Laderäumen von Containerschiffen sind solche Spinnentiere zwar nicht ungewöhnlich, die Augen der Behörden sind jedoch jetzt besonders auf die Situation gerichtet. Besonders bedenklich ist, dass bei einer Inspektion keine weiteren Spinnen gefunden werden konnten, was die Gefahr einer unkontrollierten Verbreitung erhöht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verantwortlichen alle nötigen Vorkehrungen getroffen haben, um die Sicherheit der Mitarbeiter und der Bevölkerung zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit den Behörden läuft, und alle Kräfte sind mobilisiert, um einen reibungslosen Ablauf zur Bekämpfung des Problems sicherzustellen.