Eintracht-Trainer Toppmöller: Uzun und Bahoya starten durch!

Eintracht-Trainer Toppmöller: Uzun und Bahoya starten durch!
Nach dem erfolgreichen Auftakt in die neue Bundesliga-Saison ist die Euphorie bei Eintracht Frankfurt groß. Am 25. August 2025 feierte die Mannschaft ihren Sieg gegen Werder Bremen, und Trainer Dino Toppmöller ließ bei der anschließenden Analyse keinen Zweifel daran, wie wichtig dieser erste Schritt ist. „Es sind nur drei Punkte, aber sie zählen“, erklärte er und hob hervor, dass dies lediglich der Anfang von insgesamt 34 Pflichtspielen in der laufenden Spielzeit sei. Dabei waren die Zahlen beeindruckend: Innerhalb des Strafraums gab die Eintracht 15 von 18 Torschüssen ab, doch der erste Saisontreffer wurde von Can Uzun außerhalb des Sechzehners erzielt, was ihn in der Analyse zu einem besonderen Spieler machte. Eintracht Frankfurt berichtet, dass Uzun mit Wucht und Präzision den Ball ins Netz beförderte.
Der 19-jährige Offensivspieler hatte in der Vorbereitung mit einer kleinen Verletzung zu kämpfen, war jedoch pünktlich zum ersten Spiel wieder fit. Toppmöller lobte den hohen Anspruch, den Uzun an sich selbst hat, und bemerkte, dass nicht nur offensiv, sondern auch defensiv Fortschritte zu verzeichnen sind. „Can hat ein sehr gefestigtes Mindset“, war Toppmöller voll des Lobes und äußerte die Hoffnung, dass Uzun in dieser Form weiterhin auf sich aufmerksam machen kann.
Talente im Fokus
Besonders hervorzuheben ist neben Uzun auch Jean-Mattéo Bahoya, der in derselben Partie gleich zwei Mal traf – ein Kopfball und ein Chip sorgten für jubelnde Fans. Mit 73 Prozent gewonnener Zweikämpfe und 80 Prozent erfolgreicher Dribblings lieferte Bahoya ein hervorragendes Spiel ab. „Wir müssen uns jetzt auf die nächsten Herausforderungen konzentrieren,“ so Toppmöller weiter. Auch die Daten untermauern die starken Leistungen: Uzun kam in 73 Minuten auf fast 10 Kilometer Laufdistanz, während Bahoya für 129 Minuten auf dem Platz stand.Tagesschau hebt die große Zukunft der beiden Jungstars hervor, die nach Abgängen von Schlüsselspielern umso mehr Verantwortung übernehmen müssen.
Markus Krösche, der Sportvorstand der Eintracht, erläuterte derweil die Strategie des Vereins, den potenziellen Marktwert junger Talente frühzeitig zu definieren. Özun und Bahoya könnten in der kommenden Saison wirtschaftlich wichtig für die Eintracht werden, insbesondere wenn sie ihre bisherigen Leistungen konstant abrufen können. Bis es zu möglichen Verkäufen kommt, sind es jedoch noch Schritte zu machen, und Toppmöller mahnt sowohl für Uzun als auch für Bahoya an, auch in Zukunft Fairness und Teamgeist zu zeigen.
Leistungsdaten und Ausblick
Ein Blick auf die Leistungen der aktuellen Mannschaft zeigt, dass viele junge Spieler den Schritt in die erste Reihe geschafft haben. Transfermarkt listet zahlreiche aufstrebende Talente. Während Michael Zetterer und Jens Grahl als Torhüter bereits Spielzeit hatten, gibt es auch viele Optionen in der Abwehr und im Mittelfeld, die alle brav dabei sind, sich zu beweisen.
Eintracht Frankfurt hat viel vor in dieser Saison. Ob die jungen Talente erneut brillieren und mehr als nur drei Punkte aus den kommenden Spielen mitnehmen können, wird sich zeigen. Das Team um Toppmöller wird alles daran setzen, den positiven Trend fortzusetzen und eine erfolgreiche Saison einzuleiten. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen!