Grimaldo glänzt: Zwei Freistoß-Tore bringen Leverkusen zum Sieg!
Alejandro Grimaldo glänzt bei Bayer 04 Leverkusen mit zwei Freistoß-Toren im Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 20.09.2025.

Grimaldo glänzt: Zwei Freistoß-Tore bringen Leverkusen zum Sieg!
Es gibt Neuigkeiten aus der Welt des Fußballs, und sie kommen frisch aus Leverkusen! Alejandro Grimaldo, der für Bayer 04 Leverkusen spielt, hat am letzten Spieltag in der Bundesliga für ordentlich Aufsehen gesorgt. Bei der Begegnung gegen den FC Bayern München erzielte er zwei beeindruckende Freistoß-Tore, die seinem Team einen klaren 2:0-Sieg sicherten. Damit krönte Grimaldo nicht nur ein fantastisches Spiel, sondern machte auch einen Platz in den Geschichtsbüchern der Bundesliga.
Grimaldo hat nicht nur in diesem Spiel sein Können gezeigt. Auch in der Champions League hat er seinen Traumfreistoß schon einmal verwandelt, was seine technische Finesse unterstreicht. Seit seinem Wechsel zu Leverkusen hat er bereits vier Freistöße in der Bundesliga verwandelt und ist damit der einzige Spieler, der in dieser Zeit mehr als dreimal direkt ins Schwarze getroffen hat. Um seine Technik zu perfektionieren, hat Grimaldo über 15 Jahre an seinen Freistoß-Fähigkeiten gefeilt und sich Techniken bei Größen wie Gareth Bale, Cristiano Ronaldo und Juninho abgeschaut.
Ein Schuss ins Glück
Mit einer Erfolgsquote von einem Tor bei jedem sechsten Freistoß hat Grimaldo in seiner Karriere bereits 21 Torvorlagen in der Bundesliga gesammelt. Dabei kam jede dritte dieser Vorlagen durch Standardsituationen zustande. In seiner Meistersaison glänzte Grimaldo mit 23 Scorerpunkten und erwies sich als der Erfolgsgarant für Leverkusen. Dass er erst der achte Spieler in der Bundesliga-Historie ist, der zwei Freistoß-Tore in einem einzigen Spiel erzielen konnte, spricht für sein außergewöhnliches Talent. Den letzten, der das vor mehr als einem Jahrzehnt schaffte, Ronny von Hertha BSC, wird wohl jeder Fußballfan noch in guter Erinnerung haben.
In seiner Zeit bei Leverkusen hat Grimaldo erst drei Bundesligaspiele verpasst, sodass er seltener auf der Bank sitzt als viele seiner Kollegen. Das spricht an sich schon für seine Bedeutung und Leistungsfähigkeit im Team. Seine Rolle als Kreativkopf, insbesondere bei Standardsituationen, ist nicht zu unterschätzen – gerade in einer Liga, die weltweit eine der meisten Fans und einen konstanten Anstieg an Zuschauerzahlen verzeichnet, wie die Zahlen der Statista belegen.
Leverkusen, Bayern und die Bundesliga
Die Spannungen in der Bundesliga sind höher denn je, mit Wettbewerbern wie dem FC Bayern München, der letzten Saison einen Umsatz von 765 Millionen Euro erzielte. Trotz der Dominanz solcher Klubs wächst die Kluft zwischen den Vereinen, sowohl in Bezug auf Marktwerte als auch auf Transferausgaben. Die Bundesliga hat sich in den letzten Jahren nicht nur finanziell stark entwickelt, sondern zieht auch weiterhin eine Vielzahl von Zuschauern vor die Bildschirme oder in die Stadien.
Umso beeindruckender ist Grimaldos Leistung und sein Beitrag zu Bayer 04. Seine Freistoßtechnik hat ihn nicht nur in der nationalen Liga erfolgreich gemacht, sondern auch auf internationalem Parkett, wie sein Treffer gegen Kopenhagen in der Champions League zeigt. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Karriere bei Leverkusen weiterentwickelt und ob er in der aktuellen Saison weitere Rekorde aufstellen kann.
Für weitere Informationen zu Grimaldos Toren und Statistiken lohnt sich ein Blick auf Transfermarkt, wo man alle seine Treffer über die Jahre hinweg nachvollziehen kann.