Fisnik Asllani: Werder Bremen kämpft um den Torjäger!

Fisnik Asllani: Werder Bremen kämpft um den Torjäger!
Die Gerüchteküche rund um Werder Bremen brodelt! Besonders die Personalie Fisnik Asllani sorgt für reichlich Gesprächsstoff. Der talentierte Angreifer, der in der vergangenen Zweitliga-Saison für die SV Elversberg auf sich aufmerksam machte, steht ganz oben auf der Wunschliste des neuen Trainers Horst Steffen. Laut deichstube.de erzielte Asllani zur Freude seiner Fans 18 Tore und legte neun weitere auf, was ihn zu einem echten tollen Spieler macht.
Was macht ihn so begehrt? Sein Marktwert ist in Windeseile auf acht Millionen Euro geklettert. Vor einem Jahr lag dieser noch bei vier Millionen Euro. Das zeigt, welch beeindruckenden Aufstieg Asllani in seiner Laufbahn hingelegt hat. Doch die Situation ist kompliziert: Asllani gehört letztlich der TSG Hoffenheim, die plant, seinen Vertrag bis 2026 zu verlängern. Verhandlungen hierzu scheinen aber ins Stocken geraten zu sein.
Das Wettbieten um Asllani
Werder Bremen hat großes Interesse, Asllani zu verpflichten, ist aber nicht der einzige Verein, der aufs Ganze gehen möchte. Laut transfermarkt.de stehen auch mehrere andere Bundesligisten und ausländische Clubs auf der Matte. Sollte Werder Bremen ernst machen wollen, müssen sie sich sputen. Hoffenheim fordert mindestens sieben Millionen Euro Ablöse, sollte Asllani nicht selbst verlängern. Immerhin ist der Spieler zuversichtlich, dass er unter Steffen eine erfolgreiche Zeit in der Bundesliga vor sich hat.
Derzeit ist die Situation bei Hoffenheim ebenfalls nicht einfach. Auf der Stürmerposition fühlen sie sich unter Druck: Mit Spielern wie Tabakovic, der nicht wirklich überzeugen konnte, und dem verletzten Bebou ist die Auswahl eher bescheiden. Asllani bleibt jedoch ein gefragter Spieler, der auch im kommenden Jahr im Rahmen eines möglichen ablösefreien Wechsels für viel Aufsehen sorgen könnte, wenn sich die Verhandlungen nicht bewegen.
Chancen von Werder Bremen
Eine weitere interessante Facette ist die mögliche Abwanderung von Marvin Ducksch. Er könnte Weniges zu Werder hemmen, denn auch Ducksch hat angedeutet, dass sein Aufenthalt hier bald enden könnte. Sollte ein passendes Angebot eintreffen, ist Bremen gesprächsbereit. Die Dynamik rund um Asllani wird stark beeinflusst von Duckschs Zukunft: Je nachdem, ob er bleibt oder geht, könnte das Werder-Geschäft an Fahrt gewinnen oder ins Stocken geraten.
Wie es weitergeht, bleibt spannend. Werder Bremen ist gewiss optimistisch, hat aber offensichtlich mit wirtschaftlichen Grenzen und der starken Konkurrenz zu kämpfen. Ein mögliches Bietergefecht um Asllani würde die Situation noch weiter verkomplizieren. Die Gerüchte über ihn und andere potenzielle Neuzugänge zeigen, dass die Fußball-Dynastie der Bundesligen nie stillsteht. Zumindest bleibt festzuhalten: Da liegt was an! Wer schließlich seine Schachzüge richtig plant, kann einen tollen Spieler an Land ziehen und vielleicht das Ruder jetzt schon rumreißen. Für alle, die sich für die Top-Transfers der Bundesliga interessieren, bietet transfermarkt.com spannende Einblicke.