Für Werder Bremen: Transfers, Gerüchte und neue Hoffnung!

Für Werder Bremen: Transfers, Gerüchte und neue Hoffnung!
Der Transfermarkt brodelt und es gibt Neuigkeiten, die vor allem die Fans von TSG Hoffenheim und Werder Bremen interessieren dürften. Wie die Deichstube berichtet, verlängert Fisnik Asllani seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim bis 2029 und wechselt nicht zu Werder Bremen. Dies ist eine herbe Enttäuschung für die Bremer, die großes Interesse an dem talentierten Spieler hatten.
Asllani kehrt nach einer erfolgreichen Leihe von der SV Elversberg zurück und wird von Hoffenheim als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Mannschaft eingeplant. In der vergangenen Saison konnte der 22-Jährige bei Elversberg wirklich auf sich aufmerksam machen; er erzielte 18 Tore und steuerte neun Assists bei, was die Mannschaft bis in die Relegation zum 1. FC Heidenheim führte. Trotz der Niederlage in diesem entscheidenden Spiel war es für Asllani ein enormes individuelles Jahr, in dem er seinen Marktwert verzehnfachte, sodass er nun bei 8 Millionen Euro liegt – und damit der zweitwertvollste Spieler seiner Position im Hoffenheimer Kader ist, hinter Gift Orban.
Bremer umtriebig auf dem Transfermarkt
Während Asllani also nicht nach Bremen kommt, gibt es gerüchteweise einige Spieler, die die Bremer Verantwortlichen auf dem Zettel haben. Michael Zetterer, der Torwart von Werder Bremen, steht im Fokus von West Ham United. Sein Marktwert wird auf 4,5 Millionen Euro geschätzt, was bemerkenswert ist für einen Keeper. Zudem sind die Gespräche mit dem österreichischen Spieler Romano Schmid über einen potenziellen Wechsel zu italienischen Clubs im Gange.
Die Bremer scheinen auch fleißig nach Verstärkungen Ausschau zu halten. Sie haben ein Auge auf Armel Bella-Kotchap von FC Southampton geworfen, dessen aktueller Marktwert 9 Millionen Euro beträgt und der bis 2026 an Southampton gebunden ist. Darüber hinaus wird das Interesse an Stürmer Noah Okafor von AC Mailand laut, während auch Jonjoe Kenny von Hertha BSC und Sikou Niakate vom SC Braga in der Pipeline stehen. Niakate könnte mit einer Ablösesumme von 12,5 Millionen Euro davonziehen.
Veränderungen im Trainerteam
Ein weiterer spannender Punkt ist die Verpflichtung von Christian Groß als neuen Co-Trainer bei Werder Bremen. Diese Entscheidung wird sicherlich auch Auswirkungen auf den Spielstil der Mannschaft haben. Unterdessen wurde der Vertrag mit dem U19-Talent Luca Höcker verlängert, während Maximilian Wöber von Leeds United verpflichtet wurde.
Die Transferaktivitäten rund um Werder zeigen, dass der Verein ernsthaft an einem Comeback in der Bundesliga arbeitet und auf frische Kräfte setzt. Abgänge stehen ebenfalls im Raum: Nick Woltemade wird mit einem Wechsel zu FC Bayern München in Verbindung gebracht, was Klärung der Personalien in den kommenden Wochen dringend nötig macht.
Insgesamt steht Werder Bremen vor einer aufregenden Zeit. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich das Team auf die neue Saison vorbereitet und welche Spieler letztlich den Weg nach Bremen finden werden. Weitere Informationen und Neuigkeiten zum Transfermarkt finden Sie auf der Seite von kicker.