Heißes Transfer-Markt-Gerücht: Werder Bremen jagt Jonjoe Kenny!

Heißes Transfer-Markt-Gerücht: Werder Bremen jagt Jonjoe Kenny!
Am 14. Juni 2025 dreht sich alles um die Transfergerüchte rund um den SV Werder Bremen. Die Bremer haben einige heiße Eisen im Feuer, während das Team sich auf die kommende Saison vorbereitet. Die neuesten Informationen zeichnen ein buntes Bild der möglichen Veränderungen im Kader.
In den letzten Tagen wurden einige interessante Entwicklungen bekannt. Allen voran zeigt Werder Bremen großes Interesse an Jonjoe Kenny von Hertha BSC. Der 28-Jährige, dessen Vertrag ausläuft, könnte damit ablösefrei zu den Norddeutschen wechseln. Kenny zerstreute die Gerüchte über einen Abschied und könnte Werder mit seinen 32 Einsätzen, 8 Vorlagen und einem Tor in der letzten Zweitliga-Saison verstärken, wie Deichstube berichtet. Neben Werder sind jedoch auch der 1. FC Köln, ein Club aus der Premier League sowie Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach an Kenny interessiert.
Vertragsverlängerungen und Interesse an Neuzugängen
Ein Lichtblick für die Bremer ist die langfristige Vertragsverlängerung von Mio Backhaus. Währenddessen liegt die Entscheidung über die Zukunft von Leon Opitz noch in der Luft. Es bleibt abzuwarten, ob der Spieler in Bremen bleibt oder einen neuen Verein sucht.
Zusätzlich setzt Werder auch auf den Transfer von Sasa Kalajdzic, der derzeit bei den Wolverhampton Wanderers unter Vertrag steht. Obwohl Kalajdzic in den letzten drei Jahren aufgrund von Verletzungen nur 14 Spiele absolvierte, könnte er mit seinem Marktwert von 4 Millionen Euro eine spannende Option sein. Die Konkurrenz schläft jedoch nicht; Besiktas Istanbul und Espanyol Barcelona haben ebenfalls ein Auge auf den Stürmer geworfen.
Abgänge und mögliche Transfers
Die Nachfrage nach den Akteuren des Werder-Kaders bleibt nicht aus. Ilia Gruev könnte Bremen Richtung Ajax Amsterdam verlassen, da die Chancen auf einen Stammplatz durch den Transfer von Senne Lynen geschrumpft sind. Ajax hat großes Interesse an Gruev, um einen Nachfolger für Edson Alvarez zu finden, was für Werder möglicherweise ein Gewinn von mehreren Millionen Euro bedeuten könnte, wie Comunio Magazin berichtet.
Während die Kaderplanung in vollem Gange ist, gibt es auch Bewegungen abseits des Platzes. Abdenego Nankishi wird in der kommenden Saison wohl einen anderen Verein suchen müssen, da der Durchbruch bei Werder nicht gelang und sein Vertrag bald ausläuft. Mögliche Zielorte hierfür könnten der Randers FC oder Drittligisten sowie Vereine aus den Niederlanden sein. Zudem herrscht ebenfalls Interesse an Fisnik Asllani, der noch nichts zu einem möglichen Wechsel zu Werder gesagt hat.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, welche Veränderungen das Team durchlebt und welche neuen Gesichter eventuell in Bremen auflaufen werden. Fans können gespannt auf die Entwicklungen warten, während Werder daran arbeitet, einen schlagkräftigen Kader für die neue Saison zusammenzustellen.