Maximilian Wöber: Neuzugang bei Werder Bremen will Führungsspieler werden!

Maximilian Wöber, Neuzugang von Werder Bremen, plant seinen neuen Lebensabschnitt und will als Führungsspieler überzeugen.

Maximilian Wöber, Neuzugang von Werder Bremen, plant seinen neuen Lebensabschnitt und will als Führungsspieler überzeugen.
Maximilian Wöber, Neuzugang von Werder Bremen, plant seinen neuen Lebensabschnitt und will als Führungsspieler überzeugen.

Maximilian Wöber: Neuzugang bei Werder Bremen will Führungsspieler werden!

Am Transfermarkt tut sich was: Werder Bremen hat mit Maximilian Wöber (27) einen Neuzugang an Land gezogen, der das Potential hat, die Defensive des Teams entscheidend zu verstärken. Der österreichische Innenverteidiger unterschrieb einen Vertrag über ein Jahr mit Kaufoption und zeigt sich mehr als motiviert, den Bremern zu helfen. Laut Bild könnte Wöber schon bald als Führungsspieler auf dem Platz agieren.

Wöber, der bereits 31 Länderspiele für Österreich bestritten hat, ist optimistisch, seine Karriere in der Bundesliga neu zu beleben. Nach einer schwierigen letzten Saison bei Leeds United, in der er aufgrund von Knieproblemen nur acht Einsätze verzeichnen konnte und sich gleich zweimal operieren lassen musste, scheint der Vorstoß nach Bremen der richtige Schritt zu sein. „Ich war sofort an einem Wechsel interessiert“, so Wöber.Yahoo Sports fasst zusammen, wie wichtig ihm dieser Transfer ist, um endlich wieder in Form zu kommen und die intensive Atmosphäre in den deutschen Stadien zu genießen.

Ein neuer Lebensabschnitt in Bremen

Die Umstellung auf das Leben in Bremen sieht Wöber ebenfalls positiv. Er und seine Frau sind werdende Eltern und möchten sich in der Stadt niederlassen. Das Interesse an einem gemeinsamen Lebensmittelpunkt ist für die junge Familie ein wichtiger Aspekt, der die Entscheidung für Werder mit beeinflusste. Bei Werder Bremen hat Wöber bereits Kontakte zu seinen österreichischen Teamkollegen Marco Friedl, Marco Grüll und Romano Schmid geknüpft. So freut er sich darauf, sich über das Leben in Bremen auszutauschen und schnell anzukommen.

Wie die letzten Berichte zeigen, hat Wöber in den vergangenen Jahren viel Erfahrung in verschiedenen Ligen gesammelt. In der Saison 2023/24 machte er auf Leihbasis bei Borussia Mönchengladbach auf sich aufmerksam und erzielte dort in 25 Bundesliga-Einsätzen zwei Tore. Obwohl sein Marktwert von einem Höchststand von 14 Millionen Euro auf aktuell 8 Millionen Euro gesunken ist, ist Wöber zuversichtlich, dass er seinen Platz in der Bundesliga zurückerobern kann.

Die Herausforderung im Abwehrzentrum

Mit einem klaren Ziel vor Augen, plant Wöber, in der Defensive seinen Mann zu stehen. Er ist bereit, um einen Stammplatz zu kämpfen, wobei er sich sowohl für das Abwehrzentrum als auch für die linke Defensive anbietet. Die intensive Vorbereitung und das Training der letzten Monate sind ein Beweis dafür, dass der 27-Jährige alles daran setzt, verletzungsfrei zu bleiben und das Vertrauen seines neuen Trainers zu gewinnen.

Auf dem Platz erwartet Wöber jede Menge Spannung und Herausforderung. „Deutschland ist ein Paradies für einen Fußballer“, sagt er und lässt keinen Zweifel daran, dass er bereit ist, sich den Anforderungen der Bundesliga zu stellen. Für die Werder-Fans könnte damit eine aufregende Saison bevorstehen, in der sie ihren neuen Abwehrchef im Einsatz erleben dürfen.