Michelle Weiß kehrt zu Werder Bremen zurück – Ein Neuanfang für die Abwehr!

Michelle Weiß kehrt nach einem Jahr bei TSG Hoffenheim zu Werder Bremen zurück. Weitere Transfers im Frauenfußball.

Michelle Weiß kehrt nach einem Jahr bei TSG Hoffenheim zu Werder Bremen zurück. Weitere Transfers im Frauenfußball.
Michelle Weiß kehrt nach einem Jahr bei TSG Hoffenheim zu Werder Bremen zurück. Weitere Transfers im Frauenfußball.

Michelle Weiß kehrt zu Werder Bremen zurück – Ein Neuanfang für die Abwehr!

Der SV Werder Bremen kann einen weiteren wichtigen Neuzugang vermelden: Michelle Weiß kehrt nach einem Jahr bei der TSG Hoffenheim zurück zu ihrem ehemaligen Verein. Die 24-jährige Abwehrspielerin aus Ravensburg hat bereits von 2021 bis 2024 für Werder gespielt und wird nun in der kommenden Saison erneut das Trikot mit der Raute tragen. Ihr Engagement bei Hoffenheim verlief durchwachsen, doch der Wechsel zurück fühlt sich für sie an, als wäre sie nie wirklich weg gewesen. In der letzten Saison bestritt Weiß acht Bundesliga- und zwei Pokalspiele für die TSG, doch jetzt freut sie sich auf einen Neuanfang in Bremen, wie sie in einem Interview mit Werder hervorhob (werder.de).

„Ich habe die Erfolge des Teams verfolgt und bin stolz darauf, was erreicht wurde. Der Austausch mit Fritzy Kromp war sehr positiv, und wir haben ähnliche Ziele“, äußerte sich Weiß ermutigt. Nach der Rückkehr gibt es auch einige Vertragsverlängerungen bei Werder, unter anderem von Lina Hausicke und Reena Wichmann, die mittlerweile 152 Pflichtspiele für den Club absolviert hat. Rieke Dieckmann hat ebenfalls ihren Vertrag erneuert und war in dieser Saison in 15 von 18 Liga-Partien Teil der Startelf (deichstube.de).

Neuzugänge und wechselnde Plätze

Neben der Rückkehr von Weiß hat Werder auch einige spannende Neuzugänge im Programm. Medina Desic wechselt vom 1. FC Nürnberg nach Bremen und konnte in der vergangenen Saison beeindruckende 20 Tore in 23 Spielen in der zweiten Frauen-Bundesliga erzielen. Ihre Verpflichtung lässt die Fans aufhorchen und zeigt, dass Werder für die neue Saison gut aufgestellt ist.

Leider gibt es auch Abgänge zu vermelden: Sofja Nesterova wird nach nur vier Monaten nicht mehr bei Werder weitermachen, und auch Catalina Perez verlässt die Bremerinnen. Als neue Torhüterin wurde Vanessa Fischer von Turbine Potsdam geholt, nachdem Michelle Ulbrich vom FC Bayern München zurückkehrt, da der Verein die Kaufoption nicht aktiviert hat.

Ein Blick in die Zukunft

Die Tore von Desic und die Rückkehr von Weiß sind für die grün-weißen Fans Grund genug, optimistisch in die kommende Saison zu blicken. Werder Bremen hat nicht nur die Ambitionen, in der Bundesliga zu bestehen, sondern auch den festen Willen, die Erfolge aus der letzten Saison zu wiederholen. Unterstützung kommt dabei von einer stabilen Truppe, die von den Erfahrungen und Fähigkeiten der Spielerinnen profitiert.

Die hektischen Wochen im Transfergeschäft zeigen, dass Werder Bremen bereit ist, an der Spitze der Frauen-Bundesliga mitzuspielen. Die nächste Saison dürfte spannend werden, und die Fans dürfen sich auf eine junge, hungrige Truppe freuen, die bereit ist, die Herausforderungen der Liga anzunehmen. Für detaillierte Informationen über den Transfermarkt der Frauen-Bundesliga lohnt sich ein Blick auf die Seite von kicker.de.