RB Leipzig steht vor Einigung mit Ole Werner – Werder verlangt 6 Millionen!

RB Leipzig verhandelt mit Ole Werner von Werder Bremen über die Trainerposition. Details zu Ablöse und Gesprächen.

RB Leipzig verhandelt mit Ole Werner von Werder Bremen über die Trainerposition. Details zu Ablöse und Gesprächen.
RB Leipzig verhandelt mit Ole Werner von Werder Bremen über die Trainerposition. Details zu Ablöse und Gesprächen.

RB Leipzig steht vor Einigung mit Ole Werner – Werder verlangt 6 Millionen!

In der Welt des Fußballs brodelt es derzeit gewaltig an der Spitze von RB Leipzig. Der Verein ist immer noch auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer, nachdem Marco Rose seinen Stuhl geräumt hat. Dabei hat sich Ole Werner, der frühere Trainer von Werder Bremen, als Favorit herauskristallisiert. Dass die Gespräche zwischen den Leipzig-Bossen und Werner äußerst positiv verlaufen sind, sorgt für frischen Wind. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Hürden auf dem Weg zur Einigung überwunden werden können, denn die Verhandlungen mit Werder Bremen stehen noch aus. Bild.de berichtet, dass RB Leipzig weiterhin keine offizielle Entscheidung bezüglich des neuen Trainers getroffen hat.

Die Situation wird komplizierter, wenn man bedenkt, dass Werder Bremen eine Ablöse von rund 6 Millionen Euro für den 37-jährigen Trainer fordert, eine Summe, die Leipzig aktuell noch nicht bereit ist zu zahlen. Die Gespräche über eine mögliche Einigung sind jedoch in der Schwebe, und auch ein Treffen zwischen dem Werder-Boss Clemens Fritz und dem Geschäftsführer von Leipzig, Marcel Schäfer, steht möglicherweise bevor. Fritz wird am Sonntag für ein Benefizturnier in Leipzig erwartet.

Weitere Traineroptionen im Rückblick

Leipzig hat in den diesjährigen Gesprächen die Optionen namentlich geprüft, doch die Liste der Wunschkandidaten schrumpft rapide. So ist Cesc Fabregas bei Como geblieben, Oliver Glasner hat sich für Crystal Palace entschieden, und Jacob Neestrup bleibt in Kopenhagen. Dies könnte Leipzig unter Druck setzen, eine Entscheidung zu treffen. Yahoo Sports weist darauf hin, dass Leipzig intensive Gespräche mit Ole Werner führt.

Wenn alles nach Plan läuft, könnte Werner schon bald seine Schreibtischlampe in Leipzig einschalten. Um jedoch zur Einigung zu gelangen, muss Leipzig zunächst eine Entschädigungsvereinbarung mit Werder Bremen treffen. Wichtig ist zudem, dass der neue Trainer Erfahrung mit einem begrenzten Budget hat. In der vergangenen Saison hat Leipzig keine europäischen Wettbewerbe erreicht und plant einen Kaderumbau, um wieder in die Spur zu kommen.

Ein Blick auf die Zukunft

Werner hat sich in der Bundesliga bereits bewährt, sowohl bei Holstein Kiel als auch bei Werder Bremen. In der vergangenen Saison zeigten beide Mannschaften eine identische Punktzahl, was Werners Fähigkeiten als Trainer unterstreicht. RB Leipzig scheint erkannt zu haben, dass es mit einem Trainer wie Werner, der mit begrenzten Mitteln arbeiten kann, durchaus klappen könnte. Sollte das Gerüst stimmen, könnte der Verein schon bald in eine wieder positivere Richtung segeln.

In der Zwischenzeit wird der Verein von David Wagner geleitet, der als neuer Nachwuchs-Chef die Rolle von Manuel Baum übernehmen wird. Wagner wird Ende des Monats die Verantwortung übernehmen. Seiner Leitung wird es obliegen, die Weichen für die kommenden Herausforderungen zu stellen und die Talente optimal zu fördern, während die Trainersuche in vollem Gange bleibt.