Werder Bremen im Transfer-Check: Niakate, Kenny und Kalajdzic im Fokus!

Werder Bremen im Transfer-Check: Niakate, Kenny und Kalajdzic im Fokus!
Die Gerüchteküche rund um den SV Werder Bremen brodelt wie eh und je! Besonders im Fokus steht momentan der 25-jährige Innenverteidiger Sikou Niakate vom SC Braga. Die Bremer zeigen großes Interesse an dem Spieler, doch hier wird es gleich spannend: Braga fordert eine Ablösesumme von 12,5 Millionen Euro. Ein Betrag, der einen Transfer nach Bremen alles andere als sicher macht, wie Deichstube berichtet. Dabei wird Niakates Marktwert auf etwa 8 Millionen Euro geschätzt. Ein Geschäft, das Werder sich vielleicht noch einmal gut überlegen sollte.
Niakate, der für die malische Nationalmannschaft spielt, hat eine bewegte Karriere hinter sich. Geboren in Montreuil, begann er seine Fußballausbildung beim berühmten Paris Saint-Germain, wurde jedoch dort nicht gehalten. Über Stationen bei AC Boulogne-Billancourt und Évreux FC kam er schließlich zu Valenciennes, wo er 2017 seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Die Entwicklung des Abwehrspielers macht klar, dass er talentiert ist, doch der Preis könnte Bremens Budget sprengen. Sein aktuelles Gehalt beträgt jährlich 340.000 Euro, was rund 26.152 Euro monatlich ausmacht, wie Africafoot anmerkt.
Weitere Transfergerüchte
Bei Werder Bremen gibt es allerdings nicht nur Gespräche über Niakate. Leon Opitz steht ebenfalls im Mittelpunkt der Transferaktivitäten der Bremer. Die Entscheidung über seine Zukunft wurde aufgeschoben. Hingegen hat das junge Talent Mio Backhaus seinen Vertrag langfristig verlängert und bleibt damit ein Teil des Teams. Ein weiterer Spieler, der bei Werder Begehrlichkeiten weckt, ist Jonjoe Kenny von Hertha BSC. Der 28-Jährige könnte ablösefrei zu den Hanseaten wechseln und hat in der letzten Zweitliga-Saison mit 8 Vorlagen und 1 Tor auf sich aufmerksam gemacht.
Aber auch der polnische Nationalspieler Maxi Oyedele von Legia Warschau steht auf der Liste der Verantwortlichen. Mit einer Ausstiegsklausel von 6 Millionen Euro könnte er ein interessanter Zuwachs sein, besonders da Manchester United 40% der Ablöse erhalten würde. Wirft man einen Blick auf die Marktwerte, so beträgt Oyedele aktuell 4 Millionen Euro, was ihn für Werder durchaus attraktiv macht.
Insgesamt zeigt sich Werder Bremen aktiv bei der Kaderplanung. Während still und heimlich an Neuzugängen gearbeitet wird, könnte auch der ehemalige Trainer Ole Werner bald den Weg nach Leipzig antreten. Die Bremer haben bisher noch keinen Neuzugang offiziell bestätigt, sind aber in Gesprächen mit verschiedenen Spielern wie Sasa Kalajdzic von den Wolverhampton Wanderers und Igor Matanovic von Eintracht Frankfurt, die beide ebenfalls interessante Optionen darstellen könnten.
Fazit
Natürlich steht noch viel in der Luft, aber die Entwicklungen rund um Sikou Niakate und die anderen Transferziele zeigen, dass bei Werder Bremen ein wirkliches Umdenken stattfindet. Mit klugen Entscheidungen könnte der Verein nicht nur seine sportliche Zukunft sichern, sondern auch finanziell ein gutes Händchen beweisen, um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben. Wie es mit den كافة جالات von Werder weitergeht, bleibt spannend zu beobachten!