Trauer um Biathlon-Ikone: Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunfall!

Trauer um Biathlon-Ikone: Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunfall!
Eine tragische Nachricht erschüttert die Welt des Sports. Laura Dahlmeier, die beliebte Biathlon-Ikone, hat bei einem Bergunfall im Karakorum-Gebirge in Pakistan ihr Leben verloren. Wie merkur.de berichtet, wurde die 31-Jährige beim Bergsteigen am Laila Peak von einem Steinschlag getroffen und verstarb an den Folgen dieses unglücklichen Vorfalls im Juli 2025.
Laura Dahlmeier wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Ihre Eltern, Andreas und Susi, waren erfolgreiche Mountainbike-Fahrer in den 1990er Jahren und gaben ihr früh die Begeisterung für den Sport mit. Mit sieben Jahren begann sie mit dem Biathlon, nachdem sie zuvor auch im alpinen Skirennsport aktiv war, doch ihre Entscheidung fiel schließlich auf die Kombination aus Skifahren und Schießen.
Eine außergewöhnliche Karriere
Die Karriere von Dahlmeier war beeindruckend und von zahlreichen Erfolgen geprägt. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2013 in Obertilliach holte sie dreimal Gold und einmal Silber. Diese Erfolge führten zu ihrer Auszeichnung als beste Nachwuchsbiathletin des Jahres sowie zum Bayerischen Sportpreis. Ihr Olympiadeinsatz in Sotschi 2014 stellte sich als Glücksgriff heraus, wo sie mit der Staffel Silber holte.
2015 konnte sie bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Kontiolahti ihre Stärke unter Beweis stellen. Dort gewonn sie Silber in der Verfolgung und Gold in der Staffel. Ein Jahr später triumphierte sie bei der WM in Oslo, wo sie in fünf Wettbewerben fünf Medaillen sammelte, darunter Gold in der Verfolgung. Dahlmeier sicherte sich 2017 den Gesamtweltcup und wurde als „Sportlerin des Jahres“ gekrönt.
Die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang waren der Höhepunkt ihrer Karriere: Sie gewann zweimal Gold und einmal Bronze. Doch überraschend gab die talentierte Athletin mit nur 25 Jahren ihr Karriereende bekannt, weil ihr die Leidenschaft für den Profisport fehlte.
Ein Leben nach dem Wettkampf
Nach ihrem Rücktritt blieb Laura Dahlmeier der Biathlon-Welt als TV-Expertin verbunden und debütierte 2019 in dieser Rolle. Doch der persönliche Verlust von ihrem Ex-Freund Robert Grasegger im Jahr 2022 durch ein Lawinenunglück traf sie hart. Dennoch ließ sie sich nicht unterkriegen und war weiterhin ein bekanntes Gesicht im Sport.
Die Geschichte des Biathlons, dem Sport, dem sie ihr Leben gewidmet hatte, ist faszinierend. Wikipedia erklärt, dass Biathlon eine Kombination aus Langlauf und Schießen ist und seine Wurzeln in skandinavischen Traditionen hat. Der Sport hat sich von militärischen Übungen im 18. Jahrhundert zu einer bedeutenden olympischen Disziplin weiterentwickelt, wobei Frauen erstmals 1992 teilnahmen.
Laura Dahlmeier wird für immer in Erinnerung bleiben, nicht nur als herausragende Sportlerin, sondern auch als Mensch, der vielen ein Vorbild war. Ihr plötzlicher Tod ist ein großer Verlust für die Biathlon-Gemeinschaft und ihre Fans weltweit.