Werder Bremen im Transferfieber: Kampf um Juventus-Talent Mbangula!

Aktuelle Transfernews zum SV Werder Bremen: Interessenten für Samuel Mbangula von Juventus und Co-Trainer Christian Groß.

Aktuelle Transfernews zum SV Werder Bremen: Interessenten für Samuel Mbangula von Juventus und Co-Trainer Christian Groß.
Aktuelle Transfernews zum SV Werder Bremen: Interessenten für Samuel Mbangula von Juventus und Co-Trainer Christian Groß.

Werder Bremen im Transferfieber: Kampf um Juventus-Talent Mbangula!

Die Transfergerüchte rund um den SV Werder Bremen nehmen Fahrt auf und sorgen für reichlich Gesprächsstoff unter den Fans. Besonders im Fokus steht dabei das junge belgische Talent Samuel Mbangula von Juventus Turin. Wie Deichstube berichtet, zeigt Werder Interesse an dem 21-jährigen Flügelspieler, der aber mit harter Konkurrenz aus Europa zu kämpfen hat. AS Monaco, Nottingham Forest, AFC Bournemouth und Bayer 04 Leverkusen mischen ebenfalls mit und buhlen um die Gunst des Offensivtalents.

Mbangula hat seinen Vertrag bei Juventus bis 2028 und wird auf dem Transfermarkt auf etwa 14 Millionen Euro geschätzt. Juve verlangt aber rund 20 Millionen Euro, was für Werder unrealistisch erscheint. Statt einer festen Verpflichtung wäre eine Leihe die einzige realistische Option, berichten verschiedene Sportmedien. Mbangula, der in der letzten Saison 32 Erstligaspiele bestritten hat, erzielte vier Tore und lieferte fünf Vorlagen, allerdings verlor er nach einem Trainerwechsel im März 2025 den Anschluss an die Stammelf.

Harte Konkurrenz für Bremer

Die Wahrscheinlichkeit, Mbangula nach Bremen zu lotsen, ist nicht nur von der Ablösesumme abhängig. Der Spieler zählt zu den auffälligsten Talenten seiner Altersklasse und ist daher heiß begehrt, was die Verhandlungen zusätzlich erschwert. Laut 90min sind die Chancen für Werder, sich gegen andere Interessenten durchzusetzen, eher gering. Dennoch kann man gespannt sein, ob es die Bremer schaffen werden, den Jungstar zu überzeugen, möglicherweise über ein Leihgeschäft.

In der Zwischenzeit wird bei Werder auch über einen Neustart im Sturm nachgedacht. Dawid Kownacki ist ein Name, der im Raum steht. Zudem gibt es immer wieder Gerüchte um Rückkehrer Josh Sargent, der Interesse vom VfL Wolfsburg hat. Auch Transfermarkt zeigt in seinen Statistiken eine rege Wechselbewegung in der ersten Bundesliga.

Transferbilanz in der Liga

Die Transferbilanz der Liga zeigt, dass viele Klubs aktiv auf dem Markt sind. In der laufenden Spielsaison haben die Klubs insgesamt 133 Abgänge und 171 Zugänge verzeichnet, was die Dynamik des Marktes verdeutlicht. Die Transferausgaben betragen 305.750.000 Euro bei Einnahmen von 309.800.000 Euro. Damit ergibt sich eine positive Bilanz von 4.050.000 Euro für die Liga.

  • Abgänge: 133
  • Transfer-Einnahmen: 309.800.000 €
  • Zugänge: 171
  • Transferausgaben: 305.750.000 €

Für Werder Bremen bleibt also abzuwarten, wie die nächsten Wochen verlaufen. Mit Interesse an Spielern wie Yari Verschaeren und Sikou Niakate deutet sich an, dass die Bremer sich verstärken wollen, um in der kommenden Saison wieder ein Wörtchen im Titelkampf mitzureden.