Werder Bremen zielt auf kroatisches Talent Moris Valincic ab!

Werder Bremen interessiert sich für Moris Valincic. Entdecken Sie die neuesten Transfers und Gerüchte rund um den Club.

Werder Bremen interessiert sich für Moris Valincic. Entdecken Sie die neuesten Transfers und Gerüchte rund um den Club.
Werder Bremen interessiert sich für Moris Valincic. Entdecken Sie die neuesten Transfers und Gerüchte rund um den Club.

Werder Bremen zielt auf kroatisches Talent Moris Valincic ab!

Was passiert gerade im Transferzirkus rund um den SV Werder Bremen? Aktuell dreht sich vieles um den jungen Außenverteidiger Moris Valincic von NK Istra. Der 22-Jährige hat in der letzten Saison 37 Pflichtspiele absolviert, was ihm einen Marktwert von 1,2 Millionen Euro eingebracht hat. Wie Deichstube berichtet, interessiert sich Werder Bremen intensiv für Valincic, der noch bis Sommer 2026 an seinen aktuellen Klub gebunden ist. Aber Bremen steht nicht alleine da – auch Dinamo Zagreb und der FC Cadiz haben ein Auge auf den talentierten Kroaten geworfen.

Dinamo Zagreb hat ein Angebot über 1,2 Millionen Euro abgegeben, das jedoch als zu niedrig angesehen wird. Istra fordert zwischen zwei und drei Millionen Euro, was Dinamo veranlasst hat, nach Alternativen Ausschau zu halten, falls der Deal schiefgeht. Ein Spieler von der U21 Europameisterschaft wurde bereits als mögliche Option ins Spiel gebracht, was die Verhandlungen um Valincic zusätzlich anheizt, wie in einem Transfermarkt-Thread zu lesen ist.

Die Suche nach Verstärkungen

Gleichzeitig ist Werder Bremen auf der Suche nach weiteren Verstärkungen für die kommende Saison. In der Defensive wird ganz klar ein zusätzlicher Außenverteidiger gebraucht. Während der Fokus auf Valincic liegt, gibt es auch andere Transfers im Gespräch. So haben sich die Wege von Dejan Ljubicic und Jonjoe Kenny, die beide als mögliche Neuzugänge galten, ins Ausland entwickelt. Ljubicic wird zu Dinamo Zagreb wechseln, während Kenny zu PAOK Saloniki geht.

Weitere potenzielle Neuzugänge umfassen Sikou Niakate vom SC Braga, der mit einer Ablösesumme von 12,5 Millionen Euro gehandelt wird, sowie Igor Matanovic von Eintracht Frankfurt und Tom Krauß vom 1. FSV Mainz 05. Die Unterschriften fehlen allerdings bisher noch – Werder hat in diesem Sommer noch keine Neuzugänge vermeldet. Ein Lichtblick könnte der Neuzugang von Raphael Duarte als Co-Trainer sein, während Ole Werner möglicherweise zu RB Leipzig wechselt.

Die Zukunft von Talenten

In der Bundesliga tut sich einiges im Hinblick auf die U21-Spieler, die in dieser Saison stark im Wert gestiegen sind. Ein Beispiel ist Jamie Gittens von Borussia Dortmund, dessen Marktwert um satte 22 Millionen Euro gestiegen ist. Solche Entwicklungen zeigen, wie wichtig junge Talente für die Liga sind, und könnten auch Einfluss auf die Transferstrategien der Klubs haben. Die hohe Anzahl und Qualität junger Spieler zeichnet die Bundesliga aus und macht sie zu einem heißen Pflaster für Scouts und Trainer gleichermaßen. Details zu den besten U21-Spielern und ihren Marktwertsteigerungen gibt es in einem weiteren Bericht von Transfermarkt.

Im Moment bleibt abzuwarten, ob Werder Bremen die Verhandlungen um Valincic erfolgreich abschließen kann und ob sie weitere Talente in den Kader holen. Die Fans sind gespannt und hoffen auf eine actionreiche Transferperiode!