Deutschland siegt im U21-EM-Krimi gegen England und trifft auf Italien!

Deutschland siegt im U21-EM-Krimi gegen England und trifft auf Italien!
Ein echter Fußballkrimi hat sich am 18. Juni 2025 in Nitra abgespielt, wo die deutsche U-21-Nationalmannschaft ihr drittes Vorrundenspiel bei der EM gegen England mit 2:1 gewinnen konnte. Damit sichert sich das DFB-Team den Gruppensieg vor dem großen Rivalen und stellt die Weichen für das Viertelfinale. Ansgar Knauff, der in der 3. Minute traf, und Nelson Weiper, der in der 33. Minute per Kopfball nach einer Flanke von Knauff ins Netz zielte, sorgt für die frühe Führung. England konnte durch Alex Scott zwar in der 76. Minute verkürzen, doch die deutsche Defensive ließ die Engländer über weite Strecken kaum zur Geltung kommen.
Trainer Antonio Di Salvo hat derweil die gesamte Startelf im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen Tschechien (4:2) rotiert. „Ich habe Vertrauen in unsere junge Mannschaft und die Rotation war im Vorfeld besprochen“, äußerte sich Di Salvo nach dem Spiel zufrieden über die gute Leistung seines Teams, das nun im Viertelfinale auf Italien trifft. Diese Partie findet am kommenden Sonntag in Dunajska Streda statt, wobei der Anpfiff um 21 Uhr erfolgt, doch auch eine Übertragung um 18 Uhr ist möglich.
Gute Leistung trotz Herausforderungen
Trotz mehrerer Änderungen in der Startelf, die viele junge Talente beinhaltet, zeigte die deutsche Mannschaft eine kompakte Abwehrleistung. Tjark Ernst, der Torwart, machte einige entscheidende Paraden, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ein Flutlichtausfall in der ersten Halbzeit sorgte für eine kurze Unterbrechung, was vor allem für die Zuschauer eine unerwartete Wendung darstellte. In der Schlussphase waren die deutschen Spieler allerdings gefordert, als England mehr Ballbesitz hatte und drängte, aber die Chancenverwertung war nicht auf Seiten der Briten.
DFB-Kader und Turnierverlauf zeigen, dass die Mannschaft nicht nur talentiert, sondern auch tief besetzt ist. Mit den Siegen gegen Slowenien (3:0) und Tschechien hat die U21 bereits ihre Stärke unter Beweis gestellt. Nun wartet Italien, ein Team, gegen das Deutschland in der EM-Geschichte schon zweimal gewonnen hat. Die letzte Begegnung in diesem Kontext war 2017.
Blick auf die nächsten Herausforderungen
Das wichtige Viertelfinalspiel gegen Italien verspricht ein spannendes Duell zu werden. Die Teilnehmer der U21-EM, die seit dem 11. Juni in der Slowakei ausgetragen wird, haben bereits einige packende Spiele gezeigt. Insgesamt nehmen 16 Mannschaften an dem Turnier teil, die in vier Gruppen eingeteilt sind. Nach dem Viertelfinale wird das Endspiel am 28. Juni in Bratislava stattfinden.
Die Zuschauerzahlen in Nitra waren ebenfalls erfreulich, 5624 Fans, darunter viele Deutsche, sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die Partien sind im Free-TV bei Sat.1 und ProSieben MAXX zu sehen, was den Fangemeinschaften eine gute Möglichkeit bietet, ihre Mannschaft live zu verfolgen.
Insgesamt war der Sieg gegen England ein wichtiger Schritt in Richtung Titelgewinn und zeigt einmal mehr, dass das DFB-Team auf einem vielversprechenden Weg ist, sich eine gute Zukunft im internationalen Fußball aufzubauen.
Für weiterführende Informationen zur U21-EM weiterlesen auf Sportschau, die Eurosport und auf Nationalmannschaft.net.