Drama pur: Deutschland bezwingt Frankreich im Elfmeterschießen!

Drama pur: Deutschland bezwingt Frankreich im Elfmeterschießen!
Ein packendes Viertelfinale der Frauenfußball-Europameisterschaft ließ heute in Köln die Herzen der Fans höher schlagen: Deutschland hat sich mit einem 6:5 im Elfmeterschießen gegen Frankreich für das Halbfinale qualifiziert. Der Weg dorthin war jedoch steinig und spannend, denn die deutschen Fußballerinnen mussten über 100 Minuten in Unterzahl agieren, nachdem Kathrin Hendrich bereits in der 13. Minute mit einer Roten Karte vom Platz geschickt wurde, weil sie an den Haaren ihrer Gegenspielerin zog, wie Sportschau berichtet.
Frankreich ergriff früh die Initiative und ging bereits in der 15. Minute durch einen Elfmeter von Grace Geyoro in Führung. Doch der Rückstand hielt nicht lange: Sjoeke Nüsken erzielte in der 25. Minute per Kopfball den Ausgleich, was für einen spannenden Verlauf sorgte. Beide Mannschaften spielten mit vollem Einsatz und schenkten sich nichts, was sich auch in der hohen Anzahl an Gelben Karten widerspiegelte. Obwohl Frankreich in Überzahl war, konnten sie sich nicht entscheidend durchsetzen, wie Kicker feststellt.
Der Nervenkrieg im Elfmeterschießen
Nach 120 Minuten und vielen aufregenden Momenten stand es immer noch 1:1. Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen, und hier bewies die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger Nervenstärke: Sie parierte gleich zwei Schüsse der Französinnen und wurde somit zur Heldin des Abends. Für Deutschland verwandelten Janina Minge, Linda Dallmann, Rebecca Knaak, Ann-Katrin Berger und Klara Bühl ihre Elfmeter, während Sjoeke Nüsken leider einen Schuss vergab. Bei Frankreich trafen Melvine Malard, Oriane Jean-François, Sandy Baltimore und Melween N’Dongala, während Alice Sombath einen Elfmeter nicht verwandeln konnte. Am Ende setzte sich Deutschland mit 6:5 durch und steht nun im Halbfinale gegen Spanien, was laut Sportschau für volle Vorfreude sorgt.
Trotz einer schmerzhaften 1:4-Niederlage gegen Schweden im Vorfeld des Spiels zeigte die deutsche Mannschaft nun eine starke Leistung. Es bleibt spannend, ob dieses Team sich wieder aufrappeln kann, um im Halbfinale den nächsten großen Schritt zu machen. Wie auch im internationalen Fußball-Geschehen gezeigt wird, bleibt nichts sicher. In einem anderen Viertelfinale mussten die USA bei der Frauen-WM gegen Schweden eine bittere Niederlage im Elfmeterschießen hinnehmen, was deutlich zeigt, wie wenig man im Fußball voraussagen kann, wie Welt berichtet.
Die nächste Herausforderung für Deutschland steht am Mittwoch an, wenn die Frauen im Halbfinale auf Spanien treffen. Das wird ganz sicher ein weiteres heiß umkämpftes Spiel, auf das die Fußballfans gespannt warten.