Breunig verstärkt die Towers: Hoffnung für Hamburgs Basketball-Team!
Die Veolia Towers Hamburg verpflichten Martin Breunig, um ihr Team in der Basketball-Bundesliga zu stärken, Wechsel am 1. November.

Breunig verstärkt die Towers: Hoffnung für Hamburgs Basketball-Team!
Die Veolia Towers Hamburg, die in der aktuellen Saison der Easycredit Basketball Bundesliga noch auf den ersten Sieg warten, haben einen vielversprechenden Neuzugang verpflichtet. Martin Breunig, 33 Jahre alt und 2,03 Meter groß, wechselt nach seiner Zeit beim französischen Erstligisten SLUC Nancy zu den Hansestädtern. Der Transfer steht unter einem guten Stern, mit einem geplanten Wechseldatum nach der Partie am 1. November.
Die bisherige Bilanz der Hamburg Towers ist alles andere als rosig. Die Mannschaft hat vier Spiele in der Liga verloren, dazu gesellen sich drei Niederlagen im EuroCup und das frühe Aus in der ersten Pokalrunde. Trainer Benka Barloschky betont die Dringlichkeit, die Erfahrung und Physis auf den großen Positionen zu verstärken. „Wir benötigen dringend einen starken Spieler, der sowohl in der Verteidigung als auch in der Offensive für Stabilität sorgt“, berichtet Sportbild.
Ein Schlüsselspieler für die Towers
Breunig ist nicht nur groß, er hat auch nachweislich das Potenzial, Spiele entscheidend zu beeinflussen. In der vergangenen Saison war er maßgeblich am Pokalsieg des Syntainincs MBC beteiligt. Durchschnittlich erzielte er 11 Punkte, 5,3 Rebounds und 2 Assists pro Spiel. Mit seinem Wechsel zu den Towers erhält die Mannschaft nicht nur einen talentierten Flügel- und Centerspieler, sondern auch einen Spieler, der Erfahrung in schwierigen Situationen mitbringt, so der Stern.
Besonders spannend wird es, wenn Breunig in Hamburg auf Center Zacharie Perrin trifft, der ebenfalls aus Nancy gekommen ist. Gemeinsam könnten sie eine schlagkräftige Kombination in der Frontcourt-Position bilden. Dies könnte besonders für Kapitän Benedikt Turudic von Vorteil sein, der derzeit gegen physische Teams, insbesondere beim Rebound, Schwierigkeiten hat. Die Verstärkung durch Breunig könnte hier ein echter Wendepunkt in der Saison der Towers sein.
Ein positives Echo auf den Transfer
Sportchef Marvin Willoughby äußerte sich optimistisch über den Transfer. „Breunig wird uns helfen, das physische Spiel, das wir benötigen, zu etablieren. Seine Fähigkeiten und seine Spielweise passen perfekt zu unserem System“, zitiert Sportbild. Dieses positive Echo könnte einen wichtigen Motivationsschub für die Mannschaft darstellen.
Fan-Dauerkartenbesitzer der Towers dürfen also gespannt auf den 7. November blicken, an diesem Tag wird Breunig voraussichtlich sein Debüt im Spiel gegen die Löwen Braunschweig geben. Die Hoffnung auf den ersten Sieg in dieser Saison könnte damit in greifbare Nähe rücken. Auch wenn die bisherigen Ergebnisse zu wünschen übrig lassen, könnte Breunigs Verpflichtung der Wendepunkt sein, den die Towers dringend benötigen.