Imagine Dragons begeistern Hamburg mit spektakulärem Konzert und Konfetti!

Imagine Dragons begeisterten am 17. Juli 2025 im Hamburger Volksparkstadion mit einer spektakulären Show und neuen Hits.

Imagine Dragons begeisterten am 17. Juli 2025 im Hamburger Volksparkstadion mit einer spektakulären Show und neuen Hits.
Imagine Dragons begeisterten am 17. Juli 2025 im Hamburger Volksparkstadion mit einer spektakulären Show und neuen Hits.

Imagine Dragons begeistern Hamburg mit spektakulärem Konzert und Konfetti!

Am 17. Juli 2025 war das Hamburger Volksparkstadion der Schauplatz eines mitreißenden Konzerts der beliebten Band Imagine Dragons. Die Veranstaltung war der einzige Deutschland-Stopp der Stadiontournee der Band und zog eine farbenfrohe sowie ausgelassene Menge an Fans an. Die Fans waren Alters- und stilmäßig bunt gemischt und schätzten den freundlichen Umgang untereinander. Immer wieder bezeichneten sich die Anhänger als einen „richtigen Safe Space“.

Das Konzert begann um 18:45 Uhr, nachdem die Einlass-Pforten um 16:30 Uhr geöffnet wurden. Die Vorband, der britische Sänger Declan McKenna, sorgte bereits vor dem Hauptact für ausgelassene Stimmung. Imagine Dragons boten eine beeindruckende Show, die sowohl ihre bekannten Hits als auch neue Songs enthielt. Die Setlist umfasste rund 20 Titel, darunter den Mega-Hit „Radioactive“ sowie das neue Stück „Eyes Closed“. Es war offensichtlich, dass die Mischung aus Stadionrock, hymnischem Pop und eingängigen Refrains bei den Fans gut ankam, denn die Band hat es geschafft, seit ihrem Durchbruch mit „Radioactive“ im Jahr 2012 ein fester Bestandteil der globalen Popkultur zu sein.

Spektakuläre Show und großartige Atmosphäre

Die Performance war durch einen regen Einsatz von Konfettikanonen geprägt, die die Bühne in ein farbenfrohes Fest verwandelten. Sänger Dan Reynolds zeigte sich äußerst energiegeladen, rannte über die Bühne und suchte die Interaktion mit den Fans im Bühnengraben. Trotz einiger kritischer Stimmen, die die Band als „die schlechteste Band der Welt“ bezeichneten, überwogen die positiven Reaktionen und die Begeisterung des Publikums.

Ein Fan schilderte die lebhafte Atmosphäre: „Es ist einfach ein richtig guter Vibe.“ Besonders das aktuelle Album „Loom“, das 2024 veröffentlicht wurde und den etwas leichteren, digitalen Sound präsentiert, fand Anklang. Es war übrigens auch das erste Album der Band ohne ihren Schlagzeuger Daniel Platzman.

Musikevents hoch im Kurs

Konzerte und Festivals haben in Deutschland einen hohen Stellenwert. Laut Statista besucht jede:r Zweite gelegentlich ein Musikevent, und die Beliebtheit von Live-Musik ist ungebrochen. 28 Millionen Deutsche haben 2023 angegeben, Interesse an Rock- und Popkonzerten zu haben. Die Gesamteinnahmen der Top-100-Musiktourneen weltweit beliefen sich 2023 auf stolze 9,2 Milliarden US-Dollar, wobei das große Interesse an Musikveranstaltungen in den Sommermonaten noch deutlicher wird.

Das Deichbrand-Festival begann genau am selben Tag wie das Konzert von Imagine Dragons und präsentierte über 120 Acts. Diese hohe Zahl an Veranstaltungen zeigt, dass die Musikwirtschaft in Deutschland nicht nur ein bedeutender Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft ist, sondern auch stetig wächst. Der Prognose zufolge werden die Ticketverkäufe im Live-Musik-Markt bis 2027 auf etwa 1,6 Milliarden Euro steigen.

Abschließend kann man sagen, dass das Konzert von Imagine Dragons in Hamburg ein eindrucksvoller Höhepunkt in der diesjährigen Konzertreihe war. Mit einer perfekt inszenierten Show und der unermüdlichen Energie der Band haben sie nicht nur die Herzen ihrer Fans gewonnen, sondern zeigen auch eindrucksvoll, wie sehr Musikevents in der Gesellschaft verankert sind. Wer nicht dabei war, sollte die nächste Gelegenheit beim Schopf packen!

Für alle, die ihr Ticket für das nächste Abenteuer bei Imagine Dragons sichern möchten: In Frankfurt findet am 21. Juli 2025 ein weiteres Konzert statt. Tickets sind möglicherweise noch erhältlich im Fansale oder über Resale-Plattformen wie Ticketmaster und Eventim.

Weitere Informationen über das Konzert in Hamburg finden Sie auf NDR und mehr Details zur Band und ihren Tourdaten auf SWP. Ein Blick auf die Eventbranche gibt Aufschluss über die Bedeutung von Musikevents in Deutschland Statista.