Verkehrschaos in Hamburg: A7-Sperrung trifft Ed-Sheeran-Konzert!

Verkehrschaos in Hamburg: A7-Sperrung trifft Ed-Sheeran-Konzert!
Am Wochenende ist in Hamburg mit erheblichen Verkehrsproblemen zu rechnen. Der Grund für das bevorstehende Chaos ist die Vollsperrung der A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld, die seit Freitagabend, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 5 Uhr, in beiden Richtungen gilt. Die Sperrung steht nicht nur im Zusammenhang mit dem dringend notwendigen Ausbau der Verkehrszeichenbrücken, sondern fällt auch mit einem besonderen Event-Triumvirat zusammen: Ed Sheeran tritt im Volksparkstadion auf, der Schlagermove findet statt und viele Bundesländer haben die Sommerferien eingeläutet. Dementsprechend wird mit bis zu 150.000 Fans beim Konzert gerechnet, was den Verkehr zusätzlich belasten wird. Laut NDR hier nachzulesen.
Die straßentechnischen Umstände sind alarmierend. Autofahrer müssen sich auf lange Staus auf den Ausweichstrecken A1 und A21 einstellen. Besonders empfohlen wird, weiträumig über die B205 sowie die A1 und A21 auszuweichen. Für Verkehrsteilnehmer aus dem Süden heißt es: Ab Buchholzer Dreieck über das Maschener Kreuz zur A1 und dann weiter. Kommt man aus dem Norden, kann man ab Neumünster-Süd auf die B205 ausweichen. Der Elbtunnel ist ebenfalls betroffen, da dort Arbeiten an der neuen Tunnel-Leitzentrale stattfinden.
Vielfältige Ausweichmöglichkeiten
Die Autobahn GmbH rät dazu, mehr Fahrzeit einzuplanen. Concertbesucher aus der Umgebung werden über die Anschlussstelle Volkspark direkt zu den Konzerten geleitet. Für die lieben Autofahrer gibt es zahlreiche innerstädtische Umleitungen, die bereits ausgeschildert sind. Wer in Richtung Innenstadt fahren möchte, sollte ab Schnelsen-Nord die B432 oder B433 nutzen – also die beste Möglichkeit, die Grimassen des Verkehrs zu umfahren, während gleichzeitig Ed Sheeran die Bühne rockt.
Besonders spannend wird es am 5. Juli, wenn eine Karawane aus 50 Trucks durch die Stadt fährt. Diese wird die Straßenverhältnisse erheblich beeinflussen, denn die Straßen auf der Strecke sind ab 12 Uhr gesperrt. Zudem wird die Glacischaussee von Freitag um 19 Uhr bis Sonntag um 7 Uhr durchgehend nicht befahrbar sein. Weitere Informationen zu gesperrten Straßen sind auf der Website des Veranstalters FKP Scorpio Group zu finden, die auch empfehlen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder Park-and-Ride-Angebote zu nutzen. Wer kann, sollte das Fahrrad nehmen – schließlich braucht man keine Staus, wenn man die Beine in Bewegung setzen kann!
Wissenschaftliche Unterstützung für Veranstaltungsverkehr
Um in der Zukunft besser mit derartigen Herausforderungen umzugehen, wird an Projekten wie CroMa-PRO gearbeitet. Das Ziel dieses Projekts ist die Verbesserung der Verkehrsführung und Besucherlenkung bei Großveranstaltungen mittels wissenschaftlich fundierter Simulationen. Solche Technologien könnten helfen, die Wechselwirkungen zwischen Verkehrsströmen und Besucherströmen genauer zu analysieren und so effizientere Lösungen zu finden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist hierbei federführend und setzt auf moderne Simulationstechniken, um komplexe Verkehrssituationen zu bewältigen, besonders wie sie bei Großevents wie der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf auftreten könnten.
Abschließend ist klar: Wer an diesem Wochenende in Hamburg unterwegs ist, sollte vorbereitet sein und alternative Routen sowie Verkehrsmittel in Betracht ziehen. Ed Sheeran und der Schlagermove sind ein frappierender Anlass, den Verkehr im Auge zu behalten, denn es gibt viel zu erleben – ohne sich in den Staus des Wochenendes zu verlieren!