Yared Dibaba packt an: Hilfe für das Freibad Duvenstedt in Hamburg!

Yared Dibaba packt an: Hilfe für das Freibad Duvenstedt in Hamburg!
Ein frischer Wind weht durch das Freibad Duvenstedt in Hamburg, wo die NDR-Aktion „VEREINt im Norden – Yared packt an“ ins Leben gerufen wurde. Der beliebte Moderator Yared Dibaba startet gemeinsam mit Moderatorin Nicole Steins eine Initiative, die darauf abzielt, lokale Vereine in Norddeutschland aktiv zu unterstützen. Der erste Halt dieser spannenden Aktion führt sie zu dem Freibad, das seit über 40 Jahren von Bürgern getragen wird, um dessen Schließung zu verhindern. Was könnte besser passen als ein Frühjahrsputz, bei dem Yared und Steins mit anpacken, um das Freibad für die kommende Saison vorzubereiten? NDR berichtet, dass sie beim Streichen des Beckens, der Aufarbeitung der Holzbänke und der Reinigung der Liegeflächen helfen werden.
Doch das Freibad Duvenstedt ist nicht nur ein Ort für Erholung und Freizeitvergnügen. Der Verein, der das Bad betreut, hat inzwischen fast 1.300 Mitglieder, die sich überwiegend ehrenamtlich engagieren. Die beiden Vorsitzenden, Claus Ludat und Ewald Pump, setzen sich seit Jahren mit viel Herzblut für den Badebetrieb ein. Dies zieht auch viele Besucher an: In der Saison 2019 konnten rund 7.500 zahlende Gäste gezählt werden. Eintrittspreise sind mit 2,50 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder moderat, was das Freibad zu einem beliebten Ziel macht. Auch die Hamburgische Bürgerschaft hat nun dazu beigetragen, das Freibad zu unterstützen. Kirsten Martens berichtet, dass der Verein 4.700 Euro aus den Troncmitteln erhält, um beispielsweise einen Kipplader für die Pflege der Außenanlagen sowie neue Spiel- und Schwimmutensilien anzuschaffen.
Die Herausforderungen vor Ort
Die Suche nach Badeaufsichten gestaltet sich jedoch herausfordernd. Für den sicheren Betrieb des Freibades werden dringend Kräfte benötigt, und Nicole Steins nutzt Radio und Fernsehen, um nach geeigneten Bewerbern zu suchen. Diese Dimension der Aktion macht deutlich, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für die Aufrechterhaltung solcher Einrichtungen ist. Die Unterstützung durch die Gemeinschaft ist entscheidend, um das Freibad weiterhin als Lebensraum und Ort der Begegnung zu sichern. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet zudem Programme wie den ZukunftsWIRkungsFonds an, um ehrenamtliche Projekte zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Mit Engagement und der richtigen Unterstützung kann viel bewegt werden. Aktionen wie „VEREINt im Norden“ zeigen, dass in der Gemeinschaft eine starke Kraft liegt, die bei der Wiederbelebung und Pflege unserer lokalen Einrichtungen und Angebote entscheidend ist. So wird das Freibad Duvenstedt nicht nur ein Ort der Freizeit, sondern auch ein Symbol für die Stärke des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Region.