Erlebe die Natur: Wanderung im idyllischen Dürr-Ellenbachtal!

Erlebe die Natur: Wanderung im idyllischen Dürr-Ellenbachtal!
Am Dienstag, dem 8. Juli, lädt die Odenwaldklub Ortsgruppe Nieder-Ramstadt zu einer spannenden Wanderung auf dem Waldlehrpfad bei Ober-Schönmattenwag ein. Diese Tour ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Schönheit der Natur im Naturschutzgebiet Dürr-Ellenbacher Tal zu erleben und gleichzeitig etwas über die heimische Flora und Fauna zu lernen. Echo Online berichtet, dass der rund fünf Kilometer lange Weg westlich des Ellenbachs führt und diesen auch überquert.
Die Wanderung startet um 13 Uhr vom Parkplatz an der Schlossgartenstraße, wo alle Teilnehmer erwartet werden. Mit einer Fahrkostenbeteiligung von 10 Euro pro Person ist auch für die Anreisekosten gesorgt. Um die Organisation im Vorfeld zu erleichtern, wird um Anmeldungen bis spätestens Donnerstag, den 3. Juli, gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 06151-146341 oder per E-Mail an harald.zeitz@t-online.de anmelden.
Erlebnisreicher Rundgang mit Jürgen Wolf
Geführt wird die Wanderung von Jürgen Wolf, der die Teilnehmenden durch das Naturschutzgebiet und den Waldlehrpfad begleiten wird. My Odenwald berichtet, dass der Rundgang über zweieinhalb Stunden dauert und sich mit Wild- und Vogelkunde beschäftigt. Wolf hat spannende Geschichten auf Lager, etwa das Verhalten des Kleibers, der seinen Höhleneingang mit Schlamm abdichtet, und der bemerkenswerten Bezeichnung der Raubvögel als „Luftwaffe“. Die Naturbeobachtungen werden abgerundet mit Informationen über die Schäden, die Rehe an Bäumen verursachen.
Ein besonderes Highlight wird die „Vogeluhr“ sein, die die Gesangzeiten verschiedener Vögel listet. Wanderer können sich darauf freuen, den Klängen von Zaunkönig, Goldhähnchen und Meisen zu lauschen, während sie durch die ruhige, verkehrsfreie Umgebung des Gebiets schlendern. Nostalgische Schilder aus den 60er Jahren, die noch erhalten sind, tragen zur charmanten Atmosphäre bei und erzählen Geschichten über eine längst vergangene Zeit.
Ein Ausblick auf den Odenwald
Die Tour führt durch einen Teil des UNESCO-Geoparks Odenwald, der 2015 diese Auszeichnung erhielt. Komoot hebt hervor, dass die Region zwischen Darmstadt und Heidelberg mit ihren Burgen, Ruinen aus der Römerzeit sowie schluchtenartigen Tälern und dichten Wäldern ein ideales Ziel für Wanderbegeisterte ist. Zahlreiche Tagestouren und Mehrtageswanderungen bieten jedem Wanderer, ob Anfänger oder erfahrener Outdoor-Fan, die Möglichkeit, die Natur ausgiebig zu erkunden.
Hier wird Gastfreundschaft großgeschrieben. Mit regionalen Spezialitäten wie Odenwälder Lamm und Käse können Wanderer ihre Energiereserven wieder auffüllen und die kulinarische Seite der Region genießen.
Für alle, die die Ruhe der Natur suchen und mehr über die heimischen Arten und ihre Lebensräume erfahren möchten, ist die Wanderung am 8. Juli ein Muss. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich an!