Martinsmärkte in Hessen: Glühwein, Lichterglanz und fröhliche Umzüge!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die festlichen Martinsmärkte in Dieburg und anderen Städten Hessens mit Glühwein, Handwerk und Unterhaltung.

Erleben Sie die festlichen Martinsmärkte in Dieburg und anderen Städten Hessens mit Glühwein, Handwerk und Unterhaltung.
Erleben Sie die festlichen Martinsmärkte in Dieburg und anderen Städten Hessens mit Glühwein, Handwerk und Unterhaltung.

Martinsmärkte in Hessen: Glühwein, Lichterglanz und fröhliche Umzüge!

In Hessen herrscht im November reges Markttreiben, denn die beliebten Martinsmärkte locken mit Glühwein, festlicher Stimmung und einem bunten Rahmenprogramm. Städte wie Hünfeld, Oberursel, Dieburg und Bad Schwalbach haben sich für die kommenden Wochen einiges einfallen lassen, und das vor den großen Weihnachtsmärkten. Wie die Borkener Zeitung berichtet, stehen die ersten Veranstaltungen schon vor der Tür.

Der Martinsmarkt in Hünfeld wird am kommenden Samstag und Sonntag gefeiert und verspricht ein tolles Erlebnis mit Marktständen, einem Kinderkarussell und einem Flohmarkt. Am Samstagabend startet eine Glühweinparty, die um 17.00 Uhr ihre Türen öffnet, und am Sonntag zieht ein St.-Martins-Laternenumzug durch die Straßen, der um 18.00 Uhr beginnt. Auch die Geschäfte in Hünfeld haben sich etwas einfallen lassen und öffnen am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr für die Besucher.

Das Marktgeschehen in Dieburg und Bad Schwalbach

In Dieburg findet der 39. Martinsmarkt statt, der von Freitag bis Sonntag die Innenstadt in festlichem Glanz erstrahlen lässt. Ein Riesenrad vor dem Rathaus sorgt für zusätzliches Flair, während ein Mittelaltermarkt mit Handwerkern, wie Schmieden, Scherenschleifern und Buchbindern, die Besucher begeistert. Auch hier beteiligen sich die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr.

In Bad Schwalbach wird der Martinimarkt am Freitag um 14.00 Uhr feierlich eröffnet – übrigens in Anwesenheit der „Schwalbenkönigin“ Dorina I. Eine Besonderheit dieses Marktes ist, dass Fahrgeschäfte eine halbe Stunde lang kostenlos genutzt werden können. Auch Bad Schwalbach lädt am Sonntag von 12.00 bis 18.00 Uhr zum Stöbern und Kaufen ein.

Weitere Martinsmärkte und Traditionen

Der Martinsmarkt in Heuchelheim bietet ein umfangreiches Angebot mit rund 120 Ständen, die von Vereinen, Kirchen und Händlern betrieben werden. Erwartet wird ein lebendiges Markttreiben am Sonntag von 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Zudem gibt es auch in Mühlheim einen Martinsmarkt, der in Obertshausen am Sonntag von 12.00 bis 20.00 Uhr stattfindet und bereits zum zwölften Mal gefeiert wird.

Ein ganz anderes Thema sind die sportlichen Begleiter für die kalte Jahreszeit: Der in Schwarz verfügbare Soft Active Contrast-Trim Sports Bra ist aktuell bei Oh Polly im Preis von 50,00 USD erhältlich, allerdings bereits ausverkauft. Die bequeme Ausstattung mit atmungsaktivem und dehnbarem Material sowie vielen Größenoptionen dürfte besonders sportlich Aktive erfreuen.

Der Martinsmarkt bietet also nicht nur eine ideale Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit einzuläuten, sondern auch ein tolles Ambiente, um mit Freunden und Familie die gemütlichen Stunden zu genießen. Nutzt die Möglichkeit, die zahlreichen Veranstaltungen in Hessen zu besuchen und vielleicht das ein oder andere gute Geschäft zu machen!