Pfungstadt: Spannende Veranstaltungen für Senioren im November 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Beirat der Älteren Generation Pfungstadt lädt zu vielfältigen Veranstaltungen im November 2025 ein, um Senioren aktiv zu fördern.

Der Beirat der Älteren Generation Pfungstadt lädt zu vielfältigen Veranstaltungen im November 2025 ein, um Senioren aktiv zu fördern.
Der Beirat der Älteren Generation Pfungstadt lädt zu vielfältigen Veranstaltungen im November 2025 ein, um Senioren aktiv zu fördern.

Pfungstadt: Spannende Veranstaltungen für Senioren im November 2025!

In Pfungstadt wird es im November richtig lebendig, denn der Beirat der Älteren Generation hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Ab dem 3. November stehen die Mitglieder des Beirats jeden Montag von 10.30 bis 12 Uhr im Senioren-Treff für Gespräche und Informationen bereit. Diese regelmäßigen Treffen bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Fragen zu klären und sich über aktuelle Anliegen auszutauschen. Bereits am Dienstag, dem 4. November, ist der Beirat beim Nachmarkt von 14 bis 18 Uhr vor Ort, um mit den Bürger:innen ins Gespräch zu kommen.

Ein besonderes Highlight wird das Ausklang-Oktoberfest am 5. November ab 15 Uhr im Naturfreundehaus „Moorhaus“ sein. Hier können Senioren in geselliger Runde zusammenkommen und das bunte Treiben genießen. Wie die Webseite der Stadt Pfungstadt betont, sind solche Veranstaltungen wichtig für den Zusammenhalt und fördern nicht nur den Austausch, sondern auch neue Freundschaften.

Vielfältige Aktivitäten für Senioren

Das Programm geht weiter: Die Handarbeitsfreunde treffen sich am 12. und 26. November ab 14 Uhr im Vereinsheim der Concordia. Und auch die Spieleliebhaber kommen nicht zu kurz – der Spielekreis findet am 11. und 24. November ab 14.30 Uhr im Senioren-Treff statt. Am 13. und 27. November wird zudem eine Handy- und Computerhilfe von 17.30 bis 19 Uhr angeboten, was besonders für die technikaffinen Senioren von großem Interesse sein dürfte.

Ein wichtiger Termin steht am 24. November an: Bei der Beiratssitzung ab 16 Uhr im Mühlbergheim gibt es Informationen zu den Neuwahlen, die Anfang 2026 vorgesehen sind. Wer mehr über die anstehenden Veranstaltungen und Aktivitäten erfahren möchte, findet sämtliche Informationen auf der Webseite des Beirats der Älteren Generation hier.

Gesundheit und Lebensfreude im Alter

Die Lebensphase im Alter bringt unweigerlich physische und geistige Herausforderungen mit sich. Laut einem Ratgeber über Aktivitäten für Senioren ist es unerlässlich, die Lebensqualität durch eine aktive und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu verbessern. So kann man nicht nur soziale Kontakte pflegen, sondern bleibt auch geistig und körperlich fit. Umso wichtiger sind die geplanten Veranstaltungen des Beirats, die eine Plattform für emotionale Unterstützung bieten und einsamen Herzen neue Kontakte eröffnen.

Aktivitäten wie gemeinsames Handarbeiten, Spiele-Runden oder technische Schulungen fördern die soziale Interaktion und bringen frischen Wind in den Alltag. Der Ratgeber hebt hervor, dass regelmäßiges Treffen, kreative Gestaltungen und auch Denksportaufgaben wie Kreuzworträtsel oder Sudoku helfen, die geistige Fitness zu erhalten.

Die Angebote in den Seniorengruppen sind nicht nur eine sinnvolle Freizeitgestaltung, sie bieten auch eine wertvolle Möglichkeit zur Nutzung von Bewegungsangeboten: Gemeinsame Spaziergänge oder kleine Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten werden hoch im Kurs stehen. Mobility und Gesellschaft sind entscheidend, um Isolation zu vermeiden.

Insgesamt zeigt das Programm des Beirats der Älteren Generation, wie wichtig soziale Interaktionen und gemeinsame Aktivitäten sind. Für Senioren ist es entscheidend, sich aktiv an der Gesellschaft zu beteiligen und ihren Alltag mit Abwechslung zu füllen. Ein Blick auf die Veranstaltungen im November lohnt sich also allemal!