Bewerbungsstart für Auswärtsdauerkarte: Sichern Sie sich Ihre Tickets!

Fans der Lilien können sich ab sofort für die Auswärtsdauerkarte 2025/26 bewerben. Details zu Kartenantrag und Bedingungen hier.

Fans der Lilien können sich ab sofort für die Auswärtsdauerkarte 2025/26 bewerben. Details zu Kartenantrag und Bedingungen hier.
Fans der Lilien können sich ab sofort für die Auswärtsdauerkarte 2025/26 bewerben. Details zu Kartenantrag und Bedingungen hier.

Bewerbungsstart für Auswärtsdauerkarte: Sichern Sie sich Ihre Tickets!

Die Vorfreude auf die anstehende Saison 2025/26 der Lilien ist groß! Ab sofort haben die Fans die Möglichkeit, sich für eine Auswärtsdauerkarte (AWDK) zu bewerben. Diese Karte sichert nicht nur einen Platz für alle Auswärtspflichtspiele der Lilien, sondern umfasst auch Partien im DFB-Pokal und mögliche Relegationsspiele. Ein echter Gewinn für alle, die die Mannschaft regelmäßig unterstützen möchten. Wie sv98.de berichtet, müssen die Fans jedoch eine Verpflichtung eingehen, die Karten auch wirklich abzunehmen.

Zu Beginn der Saison ist ein Pfand von 30 Euro zu zahlen. Wichtig ist: Wer sein Ticket einmal nicht abholt, muss mit einer Abrechnung des Ticketwerts vom Pfand rechnen. Bei der zweiten Nicht-Abholung verfällt das Pfand und die gesamte AWDK. Richtig durchdacht, oder? So sorgt der Verein dafür, dass die Plätze besetzt sind und die Stimmung auch bei den Auswärtsspielen stimmt.

Vergleich der Auswärtsdauerkarten

unservfl.de darstellt.

Im Vergleich dazu gibt es auch bei Borussia Dortmund eine Auswärtsdauerkarte, die jedes Jahr zur Sommerpause für drei Wochen beantragt werden kann. Legen die Fans ein gutes Händchen an den Tag, können sie so einen der heiß begehrten Plätze ergattern. Doch auch hier gilt: Die Nachfrage übersteigt häufig das Angebot. Bei BVB stehen die Fanbeauftragten in der Verantwortung, die Zuteilungen vorzunehmen. Bisherige Besitzer haben kein automatisches Vorkaufsrecht, was für einige leidenschaftliche Fans zu einer spannenden Herausforderung werden könnte, wie auf bvb.de beschrieben.

Worauf sollten sich die Antragsteller einstellen?

Für alle, die sich nun für die AWDK der Lilien begeistern, gibt es ein paar wichtige Hinweise. Der Antrag muss rechtzeitig eingereicht werden, und die Bewerbung ist an eine Zahlung des Pfandes gebunden. Zudem können sich die Fans sowohl für Stehplatz- als auch für Sitzplatzkarten entscheiden, wobei die Preise anhand der durchschnittlichen Eintrittskosten im deutschen Fußball bestimmt werden. Hier machen es sich die Vereine leicht: So bekommen die Fans gute Angebote, und der Verein sorgt für Planbarkeit.

Zusammenfassend wird deutlich: Wer auf die Auswärtsdauerkarte der Lilien hofft, sollte schnell reagieren. Gerade die Erfahrung von anderen Vereinen zeigt, dass diese Plätze schnell vergriffen sind. Die Kombination aus stetiger Planung und der Vorfreude auf die Spiele der Lilien sorgt dafür, dass auch in der kommenden Saison wieder ordentlich Stimmung auf den Auswärtstribünen herrschen wird!