Boëtius bringt Suriname beim Gold Cup zum Strahlen – das erste Spiel!

Jean-Paul Boëtius vertritt Suriname beim Gold Cup 2025 in den USA. Sein erstes Spiel gegen Costa Rica findet morgen statt.

Jean-Paul Boëtius vertritt Suriname beim Gold Cup 2025 in den USA. Sein erstes Spiel gegen Costa Rica findet morgen statt.
Jean-Paul Boëtius vertritt Suriname beim Gold Cup 2025 in den USA. Sein erstes Spiel gegen Costa Rica findet morgen statt.

Boëtius bringt Suriname beim Gold Cup zum Strahlen – das erste Spiel!

In der Fußballwelt gibt es aufregende Neuigkeiten, denn Jean-Paul Boëtius, der 31-jährige Profi von Darmstadt 98, geht für Suriname beim prestigeträchtigen Gold Cup in den USA auf Torejagd. Der Wettbewerb, der als eines der wichtigsten Turniere im Fußball gilt, bietet Suriname eine einmalige Chance, sich international zu beweisen. Die Vorfreude ist groß, und das ganze Land ist stolz auf die Teilnahme, wie Boëtius in einem Interview betont: „Es ist ein besonderes Gefühl für unser Land zu spielen“ berichtet die SV 98.

Im Zuge des Gold Cups hat Suriname eine herausfordernde Gruppenphase vor sich. Das Team trifft auf Costa Rica, Mexiko und die Dominikanische Republik – wohl die schwierigste Ausgangsposition, die man sich vorstellen kann. Das erste Spiel findet bereits am Montag um 5 Uhr deutscher Zeit gegen Costa Rica statt. „Wir müssen von Anfang an unser Bestes geben“, glaubt Boëtius, der sich zudem sicher ist, dass die starke Konkurrenz nicht zu unterschätzen ist. „Costa Rica und Mexiko sind beeindruckende Mannschaften“, erklärt er weiter.

Ein stolzes Erbe und besondere Momente

Boëtius, der in den Niederlanden geboren wurde, hat surinamische Wurzeln. Seine Eltern stammen aus diesem fußballverrückten Land mit gerade einmal 600.000 Einwohnern. Vor sechs Jahren nahm er erstmals Kontakt zum surinamischen Fußballverband auf, doch die Entscheidung für die Nationalmannschaft traf er erst später. „Diese Entscheidung war nicht leicht, aber ich bin stolz darauf, für mein Heimatland zu spielen“, sagt er, und das Debüt gegen El Salvador bleibt für ihn unvergesslich. Die Atmosphäre bei diesem internationalen Spiel war für ihn ganz anders als die in den deutschen Ligen – es war einfach etwas ganz Neues.So schildert er seine Erfahrung weiter.

Während Boëtius auf dem Platz steht, wird die Vorbereitung auf die neue Saison für die meisten anderen Spieler von Darmstadt 98 bereits am 20. Juni eingeläutet. Die Lilien arbeiten hart daran, um in der nächsten Saison voll durchstarten zu können.

Der Ausblick auf die Gruppenspiele

Die Teilnahme am Gold Cup ist für Suriname eine große Sache, da das Land nicht oft bei diesem Turnier vertreten ist. Die ersten Spiele werden in San Diego sowie im AT&T Stadium in Dallas ausgetragen. Hier wird das Team gegen Mexiko auflaufen. Boëtius sieht diese Spiele als Chance, Suriname auf die internationale Fußballbühne zu bringen und die Menschen im Heimatland zu inspirieren. „Wir sind ein fußballverrücktes Land, und wir wollen unseren Fans etwas zurückgeben“, sagt er mit Entschlossenheit , berichtet der Kicker.

Ob Suriname dem Druck standhalten und vielleicht sogar die Gruppe überstehen kann, bleibt abzuwarten. Die Herausforderungen sind groß, aber der Stolz, für das eigene Land zu spielen, gibt Boëtius und seinen Kollegen die nötige Motivation!