Intensive Vorbereitungen: SV Darmstadt 98 fokussiert auf starke Defensive!
Erfahren Sie alles über das Trainingslager des SV Darmstadt 98 unter Trainer Florian Kohfeldt: Vorbereitung, Ziele und Taktiken für die Saison.

Intensive Vorbereitungen: SV Darmstadt 98 fokussiert auf starke Defensive!
In Köln hat sich der SV Darmstadt 98 auf ein intensives Trainingslager vorbereitet, das Trainer Florian Kohfeldt für seine Mannschaft als entscheidend erachtet. Nach dem gleichnamigen Testspiel gegen Notts County zieht er ein positives Zwischenfazit. In den ersten drei Wochen hat das Team an den Grundlagen gearbeitet, doch jetzt geht es in die heiße Phase der Vorbereitung, wie Echo Online berichtet.
Die kommenden Trainingseinheiten werden als „physisch anstrengend“ beschrieben, was Kohfeldt jedoch mit Freude entgegennimmt. Die Spieler, die sich bis jetzt gut geschlagen haben, stehen nun vor neuen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Defensive. Der Fokus liegt auf den Defensivverhalten, insbesondere im tiefen Block, sowie auf der Verbesserung der Rückweg-Strategien, nachdem sie überlaufen wurden.
Defensive Strategien und Taktiken
Ein zentrales Thema in Kohfeldts Training ist das individuelle Verteidigen in einer Viererkette. Spieler sollen während der Einheiten an die hohe Intensität des Eins-gegen-eins herangeführt werden. Durch gezielte Übungen, die mit Lauftrainings und komplexen Spielsituationen kombiniert werden, wird die Technik und das taktische Verständnis gefördert. Dabei können auch gezielte Übungen aus dem Fussballtraining genutzt werden.
Die Spieler lernen, Räume besser zu nutzen und ihre Position innerhalb der defensiven Struktur zu verstehen. Ein solides Stellungsspiel ist essenziell, um Gegner vom Tor fernzuhalten. Teamkoordination, Kommunikationsfähigkeit und das Unterbinden der gegnerischen Offensiven gehören ebenfalls zu den Schwerpunkten. Denn eine starke Defensive ist das Fundament für den sportlichen Erfolg – eine Überzeugung, die auf Fussball Hub lautstark unterstützt wird.
Intensives Training und nachhaltiger Erfolg
Kohfeldt betont die Bedeutung kontinuierlicher Arbeit an den Defensivstrategien. Die Trainingseinheiten verschaffen den Spielern nicht nur technisches Know-how, sondern schulen auch mentale Fähigkeiten und die körperliche Fitness. Durch die Verbesserung in Bereichen wie Balleroberung und Stellungsspiel können die Spieler lernen, sich besser in Situationen zurechtzufinden, die auf dem Spielfeld entstehen.
In den nächsten Tagen wird das Training intensiv weitergehen. Kohfeldt plant mindestens 16-Stunden-Tage für die Trainer und Spieler, um maximale Fortschritte zu erzielen. Dabei steht die Abstimmung im letzten Drittel des Spiels ebenso auf der Agenda wie die Verbesserung des Defensivverhaltens. Alles in allem zeigt die Mannschaft vielversprechende Ansätze, die sie im weiteren Verlauf der Saison umsetzen möchte.