Notdienste im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Hilfe am Fronleichnam!

Am 19.06.2025 informiert der Bereitschaftsdienst über Notärzte und Apotheke im Landkreis Darmstadt-Dieburg für akute medizinische Probleme.

Am 19.06.2025 informiert der Bereitschaftsdienst über Notärzte und Apotheke im Landkreis Darmstadt-Dieburg für akute medizinische Probleme.
Am 19.06.2025 informiert der Bereitschaftsdienst über Notärzte und Apotheke im Landkreis Darmstadt-Dieburg für akute medizinische Probleme.

Notdienste im Landkreis Darmstadt-Dieburg: Hilfe am Fronleichnam!

Am 19. Juni 2025 stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern des Landkreises Darmstadt-Dieburg verschiedene Gesundheitsdienste zur Verfügung. An diesem Fronleichnam sind nicht nur die Arztpraxen geschlossen, sondern auch die Patientinnen und Patienten können sich auf die ärztliche Bereitschaft sowie die Notdienste der Apotheken verlassen, um akute medizinische Probleme zu lösen.

Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Nummer 116 117 zu erreichen. Diese Hotline hilft dabei, die passende medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, ohne dass man unbedingt in die Notaufnahme eines Krankenhauses laufen muss, was häufig der Fall ist, wenn es um nicht lebensbedrohliche Beschwerden geht. Zahlreiche Betroffene wissen oft nicht, wo sie sich mit ihren Anliegen hinwenden sollen – hier setzt die 116 117 an. Der Bereitschaftsdienst ist darauf ausgelegt, Menschen zu helfen, die mit Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen umgehen müssen, während sie gleichzeitig die Notaufnahmen entlasten wollen. So berichtet auch Peter M., der in einer Notaufnahme arbeitet, dass viele Patienten oftmals mit nicht akuten Fällen ankommen, was die Prozesse in den Kliniken belastet. Es sei daher wichtig, die richtige Anlaufstelle zu kennen, um auch für die echten Notfälle gewappnet zu sein, wie Kristina S., eine Hausärztin, betont.

Öffnungszeiten und Standorte der Bereitschaftsärzte

Die Bereitschaftsärzte im Landkreis haben unterschiedliche Öffnungszeiten, die sowohl tagsüber als auch abends abgedeckt sind. Hier sind die wichtigsten Standorte aufgeführt:

  • ÄBD Darmstadt: Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt, Sprechzeiten: 7:00-23:00 Uhr
  • ÄBD Groß Gerau/Riedstadt: Philippsanlage 101, 64560 Riedstadt, Sprechzeiten: 8:00-24:00 Uhr
  • ÄBD Bergstraße (Heppenheim): Viernheimer Straße 2 a, 64646 Heppenheim, Sprechzeiten: 8:00-24:00 Uhr
  • ÄBD Groß-Umstadt: Krankenhausstraße 11, 64823 Groß-Umstadt, Sprechzeiten: 8:00-24:00 Uhr
  • Bereitschaftspraxis Weinheim: Röntgenstr. 1, 69469 Weinheim, Sprechzeiten: 8:00-23:59 Uhr
  • Weitere Praxen für Kinder und Augenärzte sind ebenfalls in der Umgebung verfügbar.

Notdienste der Apotheken

Parallel zu den Bereitschaftsärzten sind auch zahlreiche Apotheken im Landkreis im Notdienst tätig. Diese Apotheken stehen für medizinische Anliegen bereit, die nicht bis zum nächsten regulären Öffnungstag warten können. Hier die Liste der Notdienste am 19. Juni 2025:

  • Brunnen Apotheke, Dieburg: Frankfurter Str. 26, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6071 23915
  • Apotheke am Markt, Höchst: Montmelianer Platz 1, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6163 3619
  • Born Apotheke, Dreieich: Borngartenstraße 6, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6074 2399400
  • Schwanen Apotheke, Darmstadt: Heidelberger Landstr. 233, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6151 54221
  • Nikolaus Apotheke, Rodgau: Hintergasse 11, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6106 3666
  • Tannen Apotheke, Mainhausen: Pfortenstr. 19, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6182 25100
  • Löwen-Apotheke, Karlstein: Kahler Str. 19, Notdienst von 08:30 Uhr bis 20.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon: +49 6188 990205
  • City-Apotheke, Aschaffenburg: Goldbacher Str. 2, Notdienst von 08:30 Uhr bis 20.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon: +49 6021 30840
  • Elefanten Apotheke, Erbach: Gerhart-Hauptmann-Str. 23, Notdienst von 09:00 Uhr bis 20.06.2025, 09:00 Uhr, Telefon: +49 6062 2472

Diese Informationen stammen aus dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und sind für alle Patienten von großem Nutzen. Es lohnt sich, die Nummern und Adressen parat zu haben, um im Bedarfsfall schnell handeln zu können. Nutzen Sie die Dienste, um sicherzustellen, dass Sie auch an Feiertagen die benötigte medizinische Unterstützung erhalten können.

Für weitere Details zu den Angeboten und Öffnungszeiten des Bereitschaftsdienstes besuchen Sie die Website von 116117 oder informieren Sie sich direkt bei den Kreis Kliniken Darmstadt-Dieburg.

Besonders an Feiertagen wie Fronleichnam ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Bleiben Sie gesund!