Eilmeldung statt Lieblingslied: Tina Peters bringt hr4 in den Aufruhr!

Eilmeldung statt Lieblingslied: Tina Peters bringt hr4 in den Aufruhr!

Hessen, Deutschland - Am vergangenen Sonntag, dem 15. Juli 2025, ging ein Missgeschick in der hessenschau-App viral, das für viel Aufsehen sorgte. Die Redaktion verschickte versehentlich eine Eilmeldung mit dem Titel „hr4-Freundebuch“, die mehrere zehntausend Nutzer erreichte. Der Grund für die Eilmeldung war ein unglücklicher Klick auf einen falschen Knopf. Diese unerwartete Nachricht enthielt den Eintrag von Tina Peters aus Willingen, die über ihren Lieblingssong und ihren Lieblingsort berichtete. Tina selbst war zunächst ratlos und hielt die Meldung für einen Scherz, reagierte jedoch amüsiert auf die Situation.

Die Redaktion war nach dem Vorfall in einem regelrechten Gesprächsrausch. Viele Reaktionen und Kommentare im Teams-Chat füllten die digitale Luft. Die Nutzer der App zeigten sich überwiegend positiv gegenüber der Eilmeldung und schlugen sogar vor, die Geschichte weiter zu verfolgen. Für viele war diese Art von Schusseligkeit natürlich ein willkommener Anlass, um über die kleinen Missgeschicke im Leben zu lachen.

Kreative Lieblingssongs und Orte

Das hr4-Freundebuch hat die Herzen vieler Hörer erobert. Die Menschen aus der Region teilen stolz ihre Lieblingssongs und -orte. So zum Beispiel berichtet Thorsten Simon aus Bad Wildungen-Wega von seinem Lieblingslied „Septemberwind“ von den Flippers und preist den Edersee als seinen Lieblingsort. Elvira Mann aus Neustadt schwärmt hingegen von „Mendocino“ von Michael Holm und liebt die Atmosphäre ihrer Heimatstadt.

Die Vielfalt der Musikgeschmäcker ist überwältigend. Weitere Hörer:innen wie Silvia Wölke aus Haunetal-Wehrda haben eine Schwäche für alle Lieder von Roger Whittaker und erfreuen sich an hr4s herrlichem Programm. Peter Friedrich aus Melsungen listet gleich zwei Lieblingslieder, „Atlantis“ von Donovan und „Hiroshima“ von Wishful Thinking, und hat Melsungen für seine Ausflüge auserkoren. Johannes Polzin aus Nentershausen hat mit „Alles wird gut“ von Hubertus von Garnier einen echten Ohrwurm als Lieblingslied gewählt.

Der Charme der Region

Die Liste der Einträge zeugt von der engen Verbindung der Menschen zu ihren Heimatorten. Kornelia Lukas aus Gladbeck liebt „Stimmen im Wind“ von Juliane Werding und fühlt sich besonders heimisch in Nieder-Beerbach. Maximilian Seemann bringt mit seinen Lieblingsliedern von Andrea Berg und Roland Kaiser den Odenwald in die Gespräche rund um hr4. Ein weiterer Fan der Schlagerwelt ist Helmut Jost aus Riedstadt, dessen Herz für „She loves you“ von den Beatles schlägt, während Benny Schröder aus Helsa auf „Skifoarn“ setzt, ein Lied, das den Winter heraufbeschwört.

Das hr4-Freundebuch bietet nicht nur eine Plattform für Musikliebhaber, sondern zeigt auch die lokale Verbundenheit der Hörer:innen. Dieser liebevolle Austausch über Musik und Heimatorte bringt die Community zusammen und sorgt für himmlische Stimmung im Alltag.

Wie Tina Peters und viele andere zeigen, unterstreicht so eine kleine Anekdote, wie wichtig Humor und Zusammenhalt sind. Am Sonntag-Mittag war für viele der Anlass, die herzlichen Geschichten und Melodien zu feiern und die Verbindung zur Heimat neu zu beleben. Bleibt zu hoffen, dass solche Missgeschicke demnächst mehr solcher humorvollen Geschichten hervorbringen!

Weitere Details zu den verschiedenen Lieblingssongs und -orten sind im hr4-Freundebuch zu finden. Informationen können direkt über die aktuelle Anzeige abgerufen werden: hr4.

Details
OrtHessen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)