81-jähriger Frankfurter vermisst: Hinweise dringend gesucht!
Frankfurt am Main: Ein 81-jähriger Mann wird seit dem 12. August vermisst. Hinweise bitte an die Polizei Frankfurt.

81-jähriger Frankfurter vermisst: Hinweise dringend gesucht!
In diesen Tagen liegt ein geheimnisvoller Dunst über Frankfurt, denn die Polizei sucht dringend nach dem 81-jährigen Herrn Baumgart aus Frankfurt-Seckbach. Der Senior ist seit Dienstag, dem 12. August 2025, spurlos verschwunden. Ihn hat es bei einer Fahrradtour mit seinem Pedelec in die Umgebung verschlagen, doch seit 14:30 Uhr hat er nicht mehr nach Hause zurückgefunden, was bereits für große Besorgnis sorgt. Laut Polizei Hessen könnte sich Herr Baumgart in einer hilflosen Lage befinden oder Schwierigkeiten mit seiner Orientierung haben. Seine letzten Fahrradtouren führten ihn durch das gesamte Rhein-Main-Gebiet.
Herr Baumgart wird als schlanker Mann mit einem mitteleuropäischen Erscheinungsbild beschrieben. Er hat eine gebückte Haltung und ist etwa 1,70 Meter groß. Ein markantes Merkmal ist sein Drei-Tage-Bart sowie seine kurzen, dunkelgrauen Haare. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine dunkelblaue Hose sowie ein weiß-rot kariertes Kurzarmhemd und eine dunkle Fleecejacke. Sein Pedelec hat einen tiefen Einstieg und ist dunkel gehalten. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Seniors an die Kriminalpolizei Frankfurt unter der Telefonnummer 069/ 755 53110 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Frühere Vermisstenfälle
Die Situation erinnert an einen weiteren Vermisstenfall aus der Region. Eine Frau aus Frankfurt-Niederrad war ebenfalls vermisst und wurde zuletzt am Montag, dem 4. August, in einer Pflegeeinrichtung gesichtet. Ihre letzte Sichtung war bei der Polizei und die Hoffnung auf ein schnelles Wiedersehen erfüllte sich glücklicherweise: Am Samstag, dem 9. August, konnte Entwarnung gegeben werden, da die Vermisste wieder aufgetaucht ist. Sie hatte offenbar Schwierigkeiten und bewegte sich langsam, was die Sorge ihrer Angehörigen nur verstärkt hatte, berichtet Frankfurter Neue Presse.
Die ehrenamtlichen Kräfte der Polizei in Nordrhein-Westfalen sind ebenfalls ständig im Einsatz, um vermissten Personen auf die Spur zu kommen. Laut Polizei NRW stehen einer Vielzahl von Delikten, die auch im Zusammenhang mit Vermissten stehen können, viele Beamte gegenüber. Allen voran sind dies Fahrraddelikte, Diebstähle und zahlreiche andere Straftaten, die den sozialen Frieden bedrohen und die Polizeiarbeit herausfordern.
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, aufgepasst zu sein und Informationen über vermisste Personen weiterzugeben. Jeder Hinweis kann der Schlüssel zum Wiedersehen sein. Bei beobachteten Federungen, die auf mögliche hilflose Situationen von Passanten hindeuten, sollte nicht gezögert werden, die Polizei zu kontaktieren.