Geheimtipp Erlenhof: Genießen Sie den neuen Montagstisch im Idylle!

Geheimtipp Erlenhof: Genießen Sie den neuen Montagstisch im Idylle!
Ein Geheimtipp inmitten der Kölner Idylle ist der Erlenhof in Nieder-Erlenbach, der seit 2025 einen speziellen Mittagstisch anbietet. Was macht diesen Ort so besonders? Umgeben von malerischen Feldern und dichtem Buschwerk, zieht der Hof nicht nur Genießer an, sondern begeistert auch mit einer einladenden Atmosphäre und einem gut sortierten Hofladen. Silke Eisert, die den Hofladen und die Straußenwirtschaft führt, hat fünf Kinder und sorgt dafür, dass hier immer alles ganz frisch ist.
Der Erlenhof ist auf gutes Essen und regionale Produkte spezialisiert. Donnerstags gibt es warme Gerichte, die perfekt zu Kartoffelsalat passen, während freitags spezielle Leckerbissen wie Gyros mit Zaziki auf der Speisekarte stehen. An anderen Tagen dürfen die Gäste aus einer kleineren Auswahl schmackhafter Speisen wählen, darunter Currywurst und Flammkuchen. „Das Mittagessen wurde 2024 eingeführt und erfreut sich großer Beliebtheit“, erzählt Silke, während sie die Tische für die üblichen Reserverierungen vorbereitet, die besonders an den Donnerstagmittagstischen schnell ausgebucht sind.
Die Rinderzucht als Herzstück
Die Rinderzucht ist eines der Herzstücke des Erlenhofs. Mario Walther, Silkes Lebenspartner, kümmert sich um die Simmentaler Rinder, die für ihre hohe Fleischqualität bekannt sind. Diese Rinderrasse, auch als Fleckvieh bekannt, hat ihre Wurzeln in den Alpen und begeistert durch saftiges, zartes Fleisch. Die feine Fettmarmorierung der Simmentaler macht die Tiere besonders begehrt. Um gesunde Tiere zu halten, verbringen die Rinder den Sommer auf saftigem Grünfutter in den Wiesen und kehren während des Winters in warme Ställe zurück.
Obwohl der Hof aktuell keine eigenen Schweine aufzieht, plant die Familie Walther diese wieder zu halten, sobald die Gefahr der Schweinepest vorüber ist. Auf dem Hof leben zudem Hühner und Kaninchen, die das Angebot an frischen, regionalen Produkten abrunden.
Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art
Im gut sortierten Hofladen finden die Besucher ein reichhaltiges Sortiment: von Obst und Gemüse über Kartoffeln bis hin zu Wurst und hochwertigem Fleisch. Die Familie Walther setzt auf Produkte, die im Einklang mit der Natur erzeugt werden. Immer mehr Menschen schätzen die kurzen Wege und die Transparenz, die ein direktes Einkaufen beim Bauern bietet. Ein typisches Bild, das man auf Biobauernhöfen wie dem Erlenhof sieht, sind frische Bio-Lebensmittel, die unter artgerechten Bedingungen erzeugt wurden. Biolandwirte schonen die Umwelt und verzichten auf chemisch-synthetische Düngemittel, was das Einkaufserlebnis besonders nachhaltig macht.
Die Beliebtheit von Bioprodukten steigt stetig. Viele Käufer ziehen es vor, ihre Lebensmittel direkt vom Erzeuger zu beziehen, da sie so die Herkunft ihrer Lebensmittel genau nachvollziehen können. Der Erlenhof bietet dabei nicht nur die Produkte für den alltäglichen Bedarf, sondern lädt auch zu verschiedenen Veranstaltungen ein, bei denen die Gäste lernen können, was gutes landwirtschaftliches Handwerk ausmacht.
Für Familien ist der Erlenhof nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Lernort. Kinder können hautnah erfahren, wo Milch, Eier und Wurst herkommen. Solche Erlebnisse stärken das Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Ob für ein entspanntes Mittagessen oder einen Ausflug in die Welt der Bio-Lebensmittel – der Erlenhof in Nieder-Erlenbach ist mit seiner einzigartigen Kombination aus frischer, regionaler Küche und einem bezaubernden Ambiente der ideale Ort für alle, die das Gute vom Land schätzen.
Besuchen Sie den Erlenhof und entdecken Sie die besondere Kombination aus Genuss und Naturverbundenheit: FNP berichtet, dass … und erfahren Sie mehr über die hervorragenden Simmentaler Rinder auf Beef Dry Aged sowie über die Vorzüge von Bioprodukten auf Mein Bauernhof.