Salesforce-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer trotz Marktdruck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Frankfurt am Main: Aktuelle Entwicklungen zur Salesforce-Aktie und wichtige Finanzkennzahlen zum 19. September 2025.

Frankfurt am Main: Aktuelle Entwicklungen zur Salesforce-Aktie und wichtige Finanzkennzahlen zum 19. September 2025.
Frankfurt am Main: Aktuelle Entwicklungen zur Salesforce-Aktie und wichtige Finanzkennzahlen zum 19. September 2025.

Salesforce-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer trotz Marktdruck!

In den letzten Tagen hat sich die Salesforce-Aktie in New York leicht nach oben bewegt. Aktuell liegt der Kurs bei 246,78 USD, nachdem die Aktie zu Beginn des Handels bei 246,02 USD gestartet ist. Ein Umsatz von über einer Million Aktien deutet auf ein reges Interesse der Investoren hin. Trotz dieses kleinen Anstiegs bleibt die Aktie 33,60 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 369,00 USD, das sie am 5. Dezember 2024 erreicht hat. In der Nähe befindet sich das 52-Wochen-Tief von 226,50 USD, das am 13. August 2025 verzeichnet wurde. it-boltwise.de berichtet, dass Analysten ein EPS von 11,38 USD je Aktie für das Jahr 2026 prognostizieren, was für viele Anleger von Interesse ist.

Doch das ist nicht alles, was bei Salesforce derzeit ansteht. In der Finanzkonferenz am 3. September dieses Jahres wurde ein Gewinn je Aktie von 1,96 USD bekannt gegeben, was im Vergleich zum Vorjahreswert von 1,47 USD eine beeindruckende Steigerung darstellt. Der Umsatz von 10,24 Milliarden USD ist ebenfalls erfreulich und wächst somit um 9,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut den neuesten Ergebnissen von salesforce.com hat das Unternehmen sein Umsatzziel für das Gesamtjahr 2026 um 400 Millionen USD auf nunmehr 41,3 Milliarden USD angehoben.

Positive Entwicklung und Zukunftsaussichten

In puncto innovative Produkte kann Salesforce ebenfalls glänzen: Besonders die neuen Lösungen im Bereich Data Cloud und KI haben einen beachtlichen Umsatz von über 1 Milliarde USD pro Jahr überschritten, was einem Anstieg von über 120 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Außerdem haben in Q1 mehr als die Hälfte der 100 größten Deals in Unternehmen diese neuen Technologien integriert. Eine Vielzahl von Projekten, darunter das Agentforce-System, das bereits über 750.000 Anfragen bearbeitet hat, tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Fallzahlen um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu reduzieren.

Die Analystenmeinungen zeigen durchwegs eine positive Tendenz: Mehrere Finanzinstitutionen, darunter Daiwa Securities und Macquarie, haben Kaufempfehlungen ausgesprochen. Außerdem hat JPMorgan Chase sein Kursziel auf 365 USD gesenkt, bietet aber weiterhin eine positive Einschätzung. Im Durchschnitt wird die Salesforce-Aktie derzeit mit „Kaufen“ bewertet. Das mittlere Kursziel liegt bei 334,68 USD, wirft jedoch einen Blick auf die Spannbreite der Analystenempfehlungen: Von einem tiefen Kursziel von 221,00 USD bis zu einem hohen von 430,00 USD ist für viele Anleger noch Potential vorhanden. Details hierzu können marketscreener.com entnommen werden.

Für die kommenden Monate bleibt spannend, wie sich Salesforce weiter entwickeln wird. Die nächste Finanzberichterstattung zum dritten Quartal 2026 ist für den 26. November 2025 angesetzt. Mit einer soliden Grundlage und innovativen Ansätzen könnte das Unternehmen auf dem Weg zu höheren Gewinnen sein.