Schwimmbad-Sensation in Frankfurt: Main Bad Bornheim bleibt dicht!

Das Main Bad Bornheim in Frankfurt bleibt bis September 2025 geschlossen für Optimierungsarbeiten. Kosten: 67 Millionen Euro.

Das Main Bad Bornheim in Frankfurt bleibt bis September 2025 geschlossen für Optimierungsarbeiten. Kosten: 67 Millionen Euro.
Das Main Bad Bornheim in Frankfurt bleibt bis September 2025 geschlossen für Optimierungsarbeiten. Kosten: 67 Millionen Euro.

Schwimmbad-Sensation in Frankfurt: Main Bad Bornheim bleibt dicht!

Das neue Main Bad Bornheim in Frankfurt, das gerade erst vor einem Monat eröffnet wurde, bleibt vorerst geschlossen. Von Optimierungs- und Revisionsarbeiten betroffen, wird das Schwimmbad voraussichtlich bis zum 1. September 2025 nicht zugänglich sein, wie journal-frankfurt.de berichtet. Trotz der glänzenden Eröffnungsfeier hat das Bad offenbar gleich mit Herausforderungen zu kämpfen.

Eröffnet wurde das Main Bad Bornheim Ende Mai 2025, und es ist der erste neue Standort der Frankfurter Bäder seit über 40 Jahren. Das Bad, das an der Stelle eines ehemaligen Parkplatzes zwischen der Eissporthalle und dem Bornheimer Hang entstand, bietet auf 900 Quadratmetern Wasserfläche eine umfangreiche Saunalandschaft sowie zwei aufregende Rutschen. Die Gesamtkosten für den Bau beliefen sich auf etwa 67 Millionen Euro, obwohl ursprünglich nur 40 Millionen Euro eingeplant waren, wie die fr.de ergänzt.

Technische Schwierigkeiten und vorübergehende Schließungen

Bereits Mitte Juni musste das Bad aufgrund technischer Anpassungen Teile seines Betriebs vorübergehend schließen. Geschäftsführer Boris Zielinski erklärte, dass man die Einschränkungen bewusst in Kauf nahm, um das Bad nicht länger für einen Testbetrieb zurückhalten zu müssen. Diese Entscheidung zeigt das Engagement, den neuen Standort schnellstmöglich für die Besucher:innen bereit zu machen, wenngleich die aktuelle Schließung der Gesundheit der Einrichtungen und der Sicherheit der Badegäste dienen soll.

Die Schließung kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn während der derzeitigen Hitzewelle könnte die Nachfrage nach Hallenbädern und Saunen in Frankfurt besonders hoch sein. Die Entscheidung, das Main Bad Bornheim in dieser Phase für Anpassungen zu schließen, wird sicher einige Schwimmer:innen enttäuschen.

Das Ende einer Ära

Mit der Eröffnung des Main Bad Bornheim wird auch das nahegelegene Panoramabad am Bornheimer Hang, das nach über 50 Jahren Betrieb geschlossen wurde, in Erinnerung bleiben. Diese Entscheidung wurde im April 2025 nach einer letzten großen Feier getroffen, um die entstehende Lücke zu schließen. Die Bauarbeiten am neuen Bad hatten aufgrund der Pandemie und Lieferengpässen einige Verzögerungen erfahren, sollten ursprünglich bereits Ende 2023 abgeschlossen sein.

In Anbetracht dieser Entwicklungen könnte die Fachzeitschrift sport-baeder-freizeit-bauten.de interessante Einblicke in die Planung und den Betrieb solcher Bäder geben, insbesondere für Architekten und Ingenieure, die an zukünftigen Projekten arbeiten möchten. Die Erfahrung bislang zeigt jedoch, dass auch bei bester Planung im Bäderbetrieb unvorhersehbare Probleme auftreten können.

Für Frankfurt bleibt die Hoffnung, dass die Revisionsarbeiten schnell vonstattengehen und das Main Bad Bornheim bald wieder den Bürger:innen zur Verfügung stehen kann, um dessen vielversprechendes Angebot in vollem Umfang genießen zu können.