Trapp vor Wechsel zu Paris FC: Eintracht Frankfurt in der Klemme!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kevin Trapp steht vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zu Paris FC. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und mögliche Nachfolger.

Kevin Trapp steht vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zu Paris FC. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und mögliche Nachfolger.
Kevin Trapp steht vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zu Paris FC. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und mögliche Nachfolger.

Trapp vor Wechsel zu Paris FC: Eintracht Frankfurt in der Klemme!

Was für ein Aufruhr rund um den Torwart von Eintracht Frankfurt! Kevin Trapp steht an der Schwelle eines möglichen Wechsels zu Paris FC, einem aufstrebenden Team in der Ligue 1, und die Gerüchteküche brodelt. Laut Osthessen-News wird dieser Transfer als recht wahrscheinlich eingeschätzt, auch wenn sich die beiden Vereine noch nicht auf die Ablösesumme einigen konnten. Trapp selbst war am Mittwoch beim Familientag der SGE zu sehen, doch es gibt deutliche Zeichen, dass seine Zukunft nicht mehr in Frankfurt liegt.

Der 35-jährige Trapp hat bereits von 2015 bis 2018 für Paris Saint-Germain gespielt und könnte nun in die Stadt der Lichter zurückkehren. Yahoo Sports berichtet, dass Trapp in Frankfurt zunehmend als Platzhalter für den talentierten, aber verletzungsgeplagten Kauã Santos gilt. Santos kämpft noch mit den Folgen eines Kreuzbandrisses und ist daher nicht sofort einsatzbereit, was die Eintracht zwingt, Alternativen zu überlegen.

Ersetzer in Sicht?

Die Suche nach einem möglichen Nachfolger für Trapp hat bereits begonnen. Eintracht Frankfurt denkt darüber nach, Michael Zetterer von Werder Bremen ins Boot zu holen. Zetterer hat sich im Training beachtlich geschlagen und könnte eine Lösung für die Frankfurter Torwarthäusler sein. Bei Bremen gilt er jedoch auch nur vorläufig als Platzhalter, da man Mio Backhaus als zukünftige Nummer eins sieht. Die Entscheidungsspielräume sind also äußerst begrenzt.

Die Lage der Eintracht ist unübersichtlich. Das erste Pflichtspiel findet am Sonntag gegen FV Engers im DFB-Pokal statt, und ohne eine solide Lösung im Tor könnte das zu einem Problem werden. Transfermarkt zeigt, dass die Situation noch viele Wendungen nehmen kann. Trapp hat sich bisher nicht festgelegt, und Eintracht Frankfurt hat noch kein offizielles Angebot für Zetterer abgegeben. Die Zukunft des erfahrenen Keepers bleibt also spannend.

Ein Dilemma für den Verein

Ob Trapp letztlich seinen Wechsel vollziehen wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Eintracht muss schnell eine Lösung finden, um für die kommende Saison konkurrenzfähig zu bleiben. Die Rufe nach einem klaren Plan werden immer lauter – und das nicht nur von den Fans. Es heißt, hier liegt noch viel Arbeit vor der Vereinsführung, wenn man die bevorstehenden Herausforderungen im Blick hat. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein für die Zukunft von Kevin Trapp und Eintracht Frankfurt.