Domplatzkonzerte 2025: Bryan Adams & Roland Kaiser – Tickets heiß begehrt!

Domplatzkonzerte 2025: Bryan Adams & Roland Kaiser – Tickets heiß begehrt!
Der Fuldaer Domplatz wird vom 2. bis 12. Juli 2025 zur großen Bühne für einige der gefragtesten Künstler der Szene. Ein Highlight sind die Auftritte von Bryan Adams und Roland Kaiser, die beide bereits als ausverkauft gemeldet sind. Die Domplatzkonzerte 2025 versprechen ein Fest für die Ohren, denn auch Johannes Oerding, Santiano, Die Fantastischen Vier, Robin Schulz und Wincent Weiss sind mit von der Partie, die Karten für die restlichen Konzerte sind noch erhältlich. Fuldaer Zeitung berichtet, dass fans die Tickets online bei Reservix oder in den Geschäftsstellen der Zeitung erwerben können.
Die Domplatzkonzerte haben in den letzten Jahren nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch die Besucherzahlen sprechen für sich. Im Vorjahr zog Peter Fox bereits 10.000 Menschen an den Domplatz, während die Konzertreihe 2024 mit über 65.000 Gästen noch erfolgreicher war. Die Vorfreude auf die Konzerte 2025 steht also schon jetzt in der Luft.
Konzerte im Detail
Zum Auftakt am 2. Juli 2025 sorgt Bryan Adams für Stimmung, während am 3. Juli Johannes Oerding auftritt. Santiano bringt am 4. Juli maritimes Feeling mit, gefolgt von den Hip-Hop-Legenden Die Fantastischen Vier am 5. Juli. Der nächste krönende Abschluss der Konzertreihe gehört Roland Kaiser, der erneut auf die Erwartungen seiner Fans setzt – auch sein Auftritt ist bereits ausverkauft. Dann geht es mit Robin Schulz am 11. Juli weiter, bevor Wincent Weiss am letzten Tag, 12. Juli, mit einem Special Guest, Kelvin Jones, die Konzertreihe beendet.
- 2. Juli, 20 Uhr: Bryan Adams (ausverkauft)
- 3. Juli, 19.30 Uhr: Johannes Oerding
- 4. Juli, 20 Uhr: Santiano
- 5. Juli, 19.30 Uhr: Die Fantastischen Vier
- 10. Juli, 20 Uhr: Roland Kaiser (ausverkauft)
- 11. Juli, 19 Uhr: Robin Schulz (ursprünglich 19.30 Uhr)
- 12. Juli, 19 Uhr: Wincent Weiss mit Special-Guest Kelvin Jones
Vorbereitungen und Einschränkungen
Mit dem Aufbau der Bühne und der Infrastruktur beginnen die Vorbereitungen schon mehrere Tage vor den ersten Klängen. Auch die Stadt Fulda reagiert: Rund um den Domplatz kommt es zu umfassenden Sperrungen. Die Pauluspromenade sowie die Johannes-Dyba-Allee sind betroffen, ebenso bleibt die Friedrichstraße bis Mitte September gesperrt. Zudem wird es einige Einschränkungen im Nahverkehr geben, da während der Konzerte nicht alle Haltestellen in der Nähe bedient werden können.
Ein kleiner Hinweis für die Konzertbesucher: Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt, auch nicht in Begleitung eines Erwachsenen. Rollstuhlfahrerplätze und Tickets für Menschen mit 100% Schwerbehinderung sind nur über den Veranstalter Provinztour erhältlich, damit auch jeder die Möglichkeit hat, bei diesem Musikereignis dabei zu sein.
Abgerundet wird die Konzertreihe von einer Schätzung der GEMA, die zeigt, dass die Nachfrage nach Konzerten in Deutschland nach der Pandemie stark angestiegen ist. Radioszene informierte, dass im Jahr 2023 über 217.999 Konzerte stattfanden und auch die Besucherzahlen hungrig nach Live-Entertainment sind. Juni und Juli sind dabei traditionell die Monate mit den meisten Besuchern, sodass die Domplatzkonzerte genau zur besten Zeit stattfinden.
Zusammengefasst wird der Sommer 2025 in Fulda ein musikalisches Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Seid dabei, wenn es heißt: Musik ganz groß, unter dem Himmel von Fulda!