Emotionen und Herausforderungen: SG Barockstadt blickt auf spannende Saison zurück

Emotionen und Herausforderungen: SG Barockstadt blickt auf spannende Saison zurück
Die Saison 2024/2025 der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz war von zahlreichen Emotionen geprägt, wie der Vorstand in einem Abschlussinterview im Hotel Platzhirsch in Fulda berichtet. Das Team hat erstklassig den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest gesichert und beendete die Saison auf einem soliden 10. Platz.Osthessen-News berichtet, dass die Rückrunde einige bittere Niederlagen mit sich brachte, das Selbstvertrauen der Spieler beeinträchtigte und das Team vor große Herausforderungen stellte. Der entscheidende Wendepunkt kam am 6. April mit einem 1:0-Sieg gegen Freiburgs U23, der den Grundstein für mehrere positive Ergebnisse legte.
Ein Ausblick auf die kommende Saison zeigt, dass der Vorstand um Martin Geisendörfer gut aufgestellt ist, trotz zehn Abgängen, darunter Vereinslegende Patrick Schaaf. Mit zehn Neuzugängen, wie Nunoo Sarpei und David Siebert, soll der Kader weiter verstärkt werden. Viele hoffen, dass das Team im kommenden Jahr einen einstelligen Tabellenplatz erreicht. Testspiele gegen verschiedene Gegner laufen seit Ende Juni auf Hochtouren, um die Mannschaft weiter zu entwickeln.
Trainer und Nachwuchs
Die Arbeit von Trainer Daniyel Cimen, der seit September 2024 im Amt ist, erhält durchwegs positive Bewertungen. Neben der ersten Mannschaft spielt die U17 weiterhin in der B-Junioren Hessenliga, während die U15 in die C-Junioren Hessenliga aufgestiegen ist. Leider musste die U19 aus der A-Junioren Hessenliga absteigen, was einige Änderungen im Nachwuchsbereich nach sich ziehen könnte.Osthessen-News ergänzt, dass die Einführung von zwei Frauenfußballmannschaften ab der kommenden Saison ebenfalls ansteht. Der Vorstand sieht hier großes Potenzial und möchte die Vielfalt im Verein fördern.
Für die Regionalliga Südwest ist die Saison 2024/2025 nun abgeschlossen. Meister TSG Hoffenheim II hat den Aufstieg in die 3. Liga inne, während die Liga mit vier Absteigern, darunter der SV Sandhausen und Eintracht Frankfurt II, sowie einer neuen Zusammensetzung in die nächste Runde startet. Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz behält ihren Platz in der Regionalliga und wird daher auch in der kommenden Saison Teil der spannenden Liga bleibenFuPa.net.
Ein Blick in die Zukunft
Die Regionalliga Südwest wird ab 2025/2026 einige neue Gesichter haben. Mit Teams wie SG Sonnenhof Großaspach, TSV Schott Mainz und dem Tabellenführer der Hessenliga, der um den Aufstieg spielt, wird es spannend bleiben. Der Vorstand der SG Barockstadt plant zudem Infrastrukturverbesserungen im Johannisau-Stadion, insbesondere den Umbau der Haupttribüne nach dem Hessentag 2026. Ein familiärer Umgang und ein starkes Miteinander sind dem Verein besonders wichtig, was sich in der Unterstützung der Fans zeigt.kicker.de bietet detaillierte Informationen zur kommenden Saison und den Teams.